Operation Manual

> Markieren Sie die gewünschte Sprache/Videotextseite mit Hilfe der Pfeiltasten auf ab.
> Bestätigen Sie mit OK.
Nun werden die Untertitel angezeigt.
Beachten Sie, dass diese Funktionen nur vorhanden sind, wenn tatsächlich Untertitel gesen-
det werden und dass diese Einstellung nach einem Umschaltvorgang nicht erhalten bleibt.
7.15 Bild zoomen
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie 4:3-Sendungen auf Ihrem 16:9 Fernsehgerät formatfül-
lend und formatgetreu darstellen. Gleiches gilt auch für 16:9-Sendungen, welche nicht als
solche signalisiert gesendet werden (kein 16:9-Symbol in der Infobox, siehe Punkt 7.2.6).
Wichtige Voraussetzungen für diese Zoomfunktion ist jedoch, dass der Digital Receiver nach
Punkt 6.3.1 auf 16:9-Betrieb eingestellt ist und Ihr Fernsehgerät die 16:9-Signalisierung über
die Scartbuchse unterstützt.
> Drücken Sie zunächst die Taste Option.
Es erscheint die Tonauswahl am Bildschirm.
> Durch wiederholtes Drücken der blauen Funktionstaste Zoom können die verschie-
denen Zoomfaktoren eingestellt werden.
> Verlassen Sie die Tonauswahl durch Drücken der Taste Zurück.
> Um den Zoom abzuschalten gehen Sie auf die gleiche Weise vor.
Die Zoomfunktion bleibt eingeschaltet, bis Sie diese wieder abschalten oder das
Gerät in Standby schalten.
7.16 Elektronische Programmzeitschrift SFI (SiehFern Info)
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift. Dadurch können Sie
die Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm darstel-
len.
Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder
über die Sendungen des Tages bzw. der folgenden Tage verschaffen.
Die SFI-Funktionen erlauben Ihnen:
- Informationen über Programminhalte auf dem Bildschirm darzustellen
- Das Vormerken von Sendungen, die dann zum Sendebeginn automatisch eingeschal-
tet werden
- Das Programmieren von Timern
- Sendungen anhand der Programmart (Genre) zu suchen und einzustellen.
7.16.1 Einlesen der SFI-Daten
Die Programminformationen werden von Ihrem Gerät zu der in Punkt 8.2 (SFI-Kanal) einge-
stellten Aktualisierungszeit aktualisiert. Voraussetzung dafür ist, dass sich das Gerät im
Standbybetrieb befindet.
Der Einlesevorgang wird durch die Anzeige der bereits eingelesenen SFI-Daten (z.B. P038
für 38%) im Display angezeigt. Ist Ihr Gerät zu dieser Zeit in Betrieb, wird diese Funktion
nicht ausgeführt.
Ebenso können Sie unmittelbar nach dem Ausschalten (während das Display “oooo” anzeigt)
durch Drücken der Taste SFI den Einlesevorgang manuell starten. Während des
Einlesevorgangs erscheint im Display die Anzeige der bereits eingelesenen SFI-Daten (z.B.
P038 für 38%).
Die Dauer des Einlesevorgangs ist von der Anzahl der einzulesenden Programme abhängig.
42
7
BDA DIGINOVA 3 CRCS+ 10_09.qxp 13.11.2009 9:24 Uhr Seite 42










