Operation Manual
102 Fernkopierer T-Fax 360 G4
Im Ausdruck finden Sie folgende Informationen:
STARTZEIT Datum und Uhrzeit des Übertragungsbeginns
RUFNUMMER Kennung der Gegenstelle oder gewählte Rufnummer
> Faxnachricht wurde weitergeleitet (Anrufweiter-
schaltung bei der Gegenstelle)
* Nachricht wurde bereits ausgedruckt
NAME Zusatzkennung (Name) der Gegenstelle (wenn von der
Gegenstelle gesendet)
NR. Laufende Auftragsnummer
MODUS Art der Übertragung: Sendung oder Empfang
SEIT. Anzahl der übertragenen Seiten
ERGEBNIS OK Übertragung fehlerfrei
NG Fehler aufgetreten (Fehlercodes siehe Abschnitt
„Fehlermeldungen im Anzeigefeld”, Seite 118)
00‘00 Übertragungsdauer
STOP Übertragung mit Stopptaste abgebrochen
<nn> Einheitenanzeige (nur bei Sendeaufträgen und
nur, wenn das Dienstmerkmal „Übermittlung der
Tarifinformationen” (AOC, gebührenpflichtig) bei
der Deutschen Telekom AG beantragt wurde)
STARTZEIT RUFNUMMER NAME
26/09 19:10
*
321 456 777
Tokyo
26/09 19:11
*
9876543333
Europa
26/09 19:25
*
454 222 133
CANADA
26/09 19:38
*
>3456 7890
FRANCE
26/09 19:45
*
321 222 777
Tokyo
******************
*****
JOURNAL
*****
******************
26/09 97 19:12
FAX
+49 2151 123456
Deutsche Telekom
S
01
1
NG
00’09
1 #102
1
OK
00’07
1
OK
00’10
<50>
1
NG
00’18
1
STOP
3
NG
00’50
3
STOP
0003
G3 SENDUNG
0004
G4 EMPFANG
0005
G4 EMPFANG
0006
G4 SENDUNG
0008
G3 SENDUNG
NR. MODUS SEIT. ERGEBNIS










