Operation Manual

50
Papier
Öffnen Sie den Papiervorratsdeckel (12)
Ziehen Sie die Papierstütze heraus
Legen Sie den Papierstapel (bis zu 30 Seiten)
zwischen die Dokumentenführung (13).
Stellen Sie die linke Dokumentenführung auf die
Papierbreite ein (13).
Drücken Sie den Schieber (14) nach vorne, um den
Papierstapel in den Papierschacht des
Gerätes einzuführen.
Heben Sie die Dokumentenstütze (15) an.
Fax
Fax senden
Dokument(e) mit der Schriftseite nach unten
in den Dokumenteneinzug einlegen
Wählen Sie die Rufnummer des Empfängers
Drücken Sie auf START/KOPIE. Das Gerät speichert
das Dokument und sendet es anschließend.
Fax empfangen
Sind Faxnachrichten im Speicher vorhanden, wird
dies im Display angezeigt: z.B. 1 FAX und die
Lampe ALARM blinkt.
Befindet sich Papier im Fach, werden Faxnachrichten automatisch gedruckt.
Faxspeicher
Faxnachrichten ausdrucken, die sich im Speicher befinden (papierloser Empfang, kein
Papier im Papierschacht)
Die Lampe ALARM (18) blinkt und das Diaplay zeigt die Anzahl der gespeicherten
Faxnachrichten an
Legen Sie Papier in den Papierschacht und drücken Sie anschließend auf START/
KOPIE
Beinhaltet eine Faxnachricht mehrere Seiten, so können Sie während dem Ausdruck
der ersten Seite entscheiden, ob der Rest gedruckt werden soll oder nicht. Wollen
Sie die restlichen Seiten löschen, so drücken Sie auf STOP und bestätigen Sie
anschließend mit START/KOPIE.
Anrufbeantworter
Ansage aufnehmen
Drücken Sie auf die MENU-Taste und anschließend auf die ANSAGE-Taste
Nehmen Sie den Hörer ab und nehmen Sie Ihre Ansage auf.
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG ZUM HERAUSTRENNEN
13
15
12
13
14
D
LIASSE_23227370-8D_QuickGuide_307PA.p65 17/06/99, 14:1250