Operation Manual

46
D
Anrufliste bei Geräten mit integriertem Anrufbeantworter
Ihr Gerät kann Anrufe auf dem Anrufbeantworter speichern. Sie können diese
Nachrichten normal abhören. Wenn Sie die CLIP-Funktion nutzen, zeigt das
Display bei der Wiedergabe von Nachrichten am Anfang jeder Nachricht das
Datum, Uhrzeit und Rufnummer des Anrufers (oder den Namen) an.
Rückruf über Anrufbeantworterfunktion starten
- Sie gelangen zum Anfang der Nachricht mit Hilfe der Taste
- Drücken Sie anschließend auf die Lautsprechertaste oder heben
Sie den Hörer ab.
Die Rufnummer des Anrufers wird automatisch gewählt.
Betrieb an einer Telefonanlage
Wichtig: Wenn Sie Ihr Gerät an einer Telefonanlage betreiben und
dabei die CLIP-Funktion nutzen wollen, so muß auch Ihre
Telefonanlage CLIP-fähig sein.
Telefonanlagen am T-ISDN Anschluß
Eine per CLIP-Funktion empfangenen Rufnummer wird durch Ihre Telefon-
anlage automatisch um die betreffende Amtskennziffer Ihrer Anlage
(z.B. 0 ) ergänzt. Im Display Ihres Gerätes wird dann diese ergänzte
Rufnummer angezeigt und auch so in der Anrufliste gespeichert. Damit die
Funktion Rückruf eines Anrufers (siehe Seite 2) wunschgemäß funktionieren
kann, müssen Sie sicherstellen, daß Ihr Gerät in den Grundfunktionen
folgendermaßen eingestellt ist:
a) die ANSCHLUSSART (Parameter 24) auf HAUPTANSCHLUSS und
b) Parameter 84 AMTSKENNZEICHEN auf OHNE eingestellt sind.
- Drücken Sie nacheinander die Tasten MENU, 2 , 4 und OK
- Mit Hilfe der Taste > die Einstellung HAUPTANSCHLUSS wählen
und mit der START-Taste bestätigen
- Drücken Sie nacheinander die Tasten MENU , 8, 4 und OK
- Wählen Sie ggf. mit Hilfe der Taste > die Einstellung OHNE und
bestätigen Sie mit der START-Taste
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 14:1146