Operation Manual

44
D
Wenn Sie das Leistungsmerkmal CLIP-Funktion für Ihren T-Net oder T-ISDN
Anschluß beauftragt
1)
haben, wird Ihnen bei einem Anruf die Rufnummer des
Anrufers auf dem Display Ihres Gerätes, bzw. soweit vorhanden, auf dem
Display Ihres zusätzlichen Schnurlos-Telefons T-Fax CM300, präsentiert.
Sie werden angerufen
Die Rufnummer
2)
des Anrufers wird im Display angezeigt.
Handelt es sich dabei um eine Rufnummer die im Rufnummernspeicher Ihres
Gerätes vorhanden und mit einem Namenseintrag gespeichert ist, wird statt der
Rufnummer der Name des Anrufers angezeigt (nicht bei T-Fax CM300).
Wenn der Anrufer bei seinem Anschluß die Rufnummernübermittlung
unter-drückt oder deaktiviert hat, zeigt das Display GESCHUETZT.
Wenn die Rufnummer des Anrufers nicht bekannt ist (z.B. bei
Anrufen aus dem Ausland), wird auf Ihrem Display NICHT
VERFUEG (Nicht Verfügbar) angezeigt.
Hinweis: Wollen Sie die Übermittlung Ihrer Rufnummer für einen
Anruf deaktivieren (Nächster Anruf anonym), geben Sie
bitte vor dem Wählen der Rufnummer die Tastenfolge * 3
1 # ein.
1)
Auftrag telefonisch erteilen oder weitere Informationen zu CLIP
unter Rufnummer
08003301000
2)
Bei längeren Rufnummern (ab 17 Stellen), werden nur die letzten
15 Stellen angezeigt. Das Display zeigt in solchen Fällen an der
1. Stelle (links) einen Stern (*), der kennzeichnet, daß es sich um
eine längere Rufnummer handelt.
Sollten Sie zusätzlich das Schnurlos-Telefon T-Fax CM300
nutzen, werden dort im Display bei längeren Rufnummern nur die
letzten 11 Stellen angezeigt und an der 1. Stelle (links) steht das
Zeichen .
NEU: CLIP-Funktion!
Anzeige der Rufnummer des Anrufers
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 14:1144