Operation Manual

29
!!!
#
*
9
87
1
23
5
4
6
0
Taste : Zur nächsten Nachricht springen.
Taste : Nachricht wiederholen.
Taste : 2 x drücken. Zurückspringen zur
vorherigen Nachricht.
Tasten und nacheinander: Alle
gespeicherten Nachrichten werden gelöscht.
Tasten und nacheinander: Sie können eine
Ansage aufsprechen. Mit beliebiger Taste beenden.
Taste : Ansage anhören.
Taste : Anrufbeantworter einschalten
Taste : Anrufbeantworter ausschalten.
Taste : Abhören der Nachrichten fortsetzen.
Anrufbe-
antworter Aus
Anrufbe-
antworter Ein
Menu
(siehe heraustrennbarer Merkzettel am Ende dieser Bedienungsanleitung)
Fernabfrage von Sprachnachrichten
Um Ihren Anrufbeantworter von einem anderen Telefon aus abfragen zu
können, müssen Sie einen vierstelligen Speichercode (nicht 0000) eingeben.
MENU, 2, 8 und START drücken.
Einen vierstelligen Code Ihrer Wahl über die Zifferntasten eingeben und
mit der Starttaste bestätigen.
Damit der Anrufbeantworter nicht von einem anderen Telefon aus abgefragt
werden kann, brauchen Sie nur 0000 als Speichercode zu lassen.
Wenn Sie einen Speichercode eingegeben haben, können Sie Ihr Gerät von
einem anderen Telefon aus anrufen, um die aufgezeichneten Nachrichten
abzufragen.
Sie können Ihren Anrufbeantworter nur von Telefonen mit MFV-Wahl aus
abfragen bzw. einen MFV-Codesender verwenden, wenn Sie von einem
Anschluß mit IWV (Impulswahl) die Fernabfrage starten wollen.
Rufnummer Ihres Geräts von einem anderen Telefon aus eingeben.
Während der Ansage Taste * drücken und vierstelligen Speichercode
eingeben.
Alle neuen Nachrichten werden automatisch wiedergegeben.
Mit der Taste 5 können Sie eine Pause machen bzw. das Abhören der
Nachrichten fortsetzen.
Die Tasten des Telefons, von dem aus Sie Ihren Anrufbeantworter
abhören, können Sie benutzen, wie die Tasten Ihres eigenen Telefons.
Von einem anderen Telefon aus können Sie Ihren Anrufbeantworter
folgendermaßen bedienen:
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 14:0829