Operation Manual

26
ANRUFBEANTWORTER
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
BETRIEBSART-Taste (21) drücken, um Ihren Anrufbeantworter einzuschalten.
Das Symbol AB wird im Display angezeigt.
Blinkt das AB-Symbol, ist der Speicher des Anrufbeantworters voll.
BETRIEBSART-Taste drücken, um Ihren Anrufbeantworter auszuschalten.
Das Symbol AB erlischt.
Anrufbeantwortertyp auswählen
Der integrierte Anrufbeantworter kann entweder als Anrufbeantworter mit
Aufnahmemöglichkeit oder als Anrufbeantworter nur mit Ansage funktionieren.
Anrufbeantworter mit Aufnahmemöglichkeit: Die Anrufer können Ihnen
nach der Ansage eine Nachricht hinterlassen (im Lieferzustand ist das Gerät
auf Anrufbeantworter mit Aufnahmemöglichkeit eingestellt, und es ist bereits
eine Ansage aufgenommen).
Anrufbeantworter nur mit Ansage: Wenn Sie den Anrufern eine Mitteilung
machen möchten, aber nicht wollen, daß diese Ihnen eine Nachricht
hinterlassen.
Um die Funktionsweise des Anrufbeantworters zu ändern.
MENU, 4, 4 und START drücken und die Auswahlmöglichkeiten mit der
Taste durchblättern.
Mit der Starttaste bestätigen.
Ansagen aufnehmen
Sie können zwei individuelle Ansagetexte aufsprechen, die dem
Anrufbeantworter mit Aufnahmemöglichkeit bzw. dem Anrufbeantworter nur
mit Ansage entsprechen.
Hinweis:
Wenn Sie als Ansagetext mit Aufnahmemöglichkeit wieder die fixe Ansage
verwenden wollen, gehen Sie wie folgt vor:
MENU und ANSAGE drücken.
Hörer abheben, ca. 1 Sek. warten und Hörer wieder auflegen.
Der fixe Ansagetext ist wieder geladen und wird automatisch
wiedergegeben.
B
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 14:0626