Operation Manual

20
Sie können die Eingabe entweder mit der Starttaste bestätigen oder mit
der Taste MENU im Menü weiter blättern um das Dokument zu speichern.
Das Gerät bietet Ihnen die beiden Möglichkeiten SPEICHER oder EINZUG
an. Wählen Sie mit der Taste die gewünschte Option aus und
bestätigen Sie diese mit der Starttaste, oder blättern Sie im Menü weiter,
indem Sie die Taste OK drücken.
Wenn Sie im Menü weiterblättern, wird im Display SEITENANZAHL
angezeigt.
Geben Sie die Anzahl der zu speichernden Seiten ein und bestätigen Sie
diese mit der Starttaste.
Gespeicherte Dokumente werden durch eine blinkende Anzeige
signalisiert.
Anmerkung 1: Wird ein nicht gespeichertes Dokument aus dem Einzug
entfernt, ist der Sendeauftrag mit Zeitvorgabe automatisch
gelöscht. Den Sendeauftrag für ein gespeichertes Dokument
löschen Sie wie unter AUFTRÄGE LÖSCHEN beschrieben.
Anmerkung 2: Sofort senden: Wenn sich das Dokument im Einzug befindet,
drücken Sie START. Befindet sich das Dokument im
Speicher, verfahren Sie wie unter AUFTRÄGE AUSFÜHREN
beschrieben.
Rundsenden
Sie können ein Dokument an mehrere Empfänger versenden (bis zu 6 Empfänger).
Dokument einlegen.
MENU 3 und 1 drücken, mit OK bestätigen.
Geben Sie die Nummer des ersten Empfängers ein.
Drücken Sie auf die Taste und geben Sie die Nummer des nächsten
Empfängers ein: wiederholen Sie diesen Vorgang entsprechen der Anzahl
der Empfänger (maximal 6 Empfänger).
Anschließend Sie die Wahl zwischen einem sofortigem Versand oder
zeitversetztem Senden. Wenn Sie sofort senden wollen, drücken Sie auf
OK; wenn Sie zeitversetzt senden wollen, geben Sie die gewünschte
Uhrzeit ein.
Geben Sie anschließend die Anzahl der zu versendenden Seiten ein und
bestätigen Sie mit OK.
Anwahl aus dem Rufnummernverzeichnis
Vorlage in den Dokumenteneinzug einlegen und z.B.:
2 x , 2, 0 und START drücken, um den unter Speicherplatz 20
gespeicherten Teilnehmer anzurufen.
oder
B
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 14:0520