Operation Manual

1
Wichtige Hinweise
Gewährleistungsanspruch
Auf der Bodenseite des Gerätes ist ein grünes Sicherheitssiegel
aufgebracht. Bitte beschädigen oder entfernen Sie dieses Siegel nicht,
da dies u.U. zum Erlöschen von Gewährleistungsansprüchen führen
kann.
Verwenden Sie ausschließlich von der Deutschen Telekom empfohlene
Druckfolien. Andere Druckfolien können das Gerät beschädigen und
zum Erlöschen der Garantie führen.
- Im Kapitel "Bezugsquelle für die Druckfolie" dieser Bedienungsanleitung
findenSie die Bestellnummer und die Bezugsquelle für neue Druckfolien.
- Zum Drucken können Sie handelsübliches Papier DIN A4 (80g/m
2
) benutzen
(wie z.B. für Fotokopierer). Das beste Druckergebnis erreichen Sie
allerdings, wenn Sie Papier DIN A4 (80g/m
2
, geglättet) verwenden (im
Fachhandel erhältlich).
Entsorgung
Der verbrauchte Druckfilm und die Chipkarte können mit dem Restmüll
entsorgt werden.
Achtung:
Die von Ihrem Gerät gedruckten Dokumente werden auf der Druckfolie
negativ abgebildet. Bei vertraulichen Daten auf dem Druckfilm (z.B. nach
Bundesdatenschutzgesetz), sollten Sie die Dienstleistung eines
Unternehmens in Anspruch nehmen, daß auf die Entsorgung vertraulicher
Daten spezialisiert ist. Solche Unternehmen finden Sie z.B. im Telefonbuch
"Gelbe Seiten" unter "Aktenvernichtung".
!!!
!!!
C
Die unter der Rubrik Was ist im Karton aufgezählten Teile
Initialdruckfolie und Chipkarte finden Sie nicht mehr als Beipack in
Ihrem Karton.
Um Ihnen den Start mit Ihrem neuen Faxgerät zu erleichtern, wurden
diese Teile bereits in der Fabrik in das Fax eingelegt, so daß Sie sofort
nach Herstellen der Verbindungen zum Telekommunikations- und
Stromversorgungsnetz Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen können
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 13:541