Operation Manual

15
Telefon
Rufnummernverzeichnis
Rufnummernverzeichnis eingeben
Sie können bis zu 50 Rufnummern eingeben, die über ihre zweistelligen
Speicherplatznummern angewählt werden können.
MENU und drücken.
Die zweistellige Speicherplatznummer des Empfängers eingeben und mit
der Starttaste bestätigen.
Namen oder Abkürzung des Empfängers (max. 20 stellig) über die
Tastatur eingeben. Beispiel: Sie möchten STUTTGART eingeben. Drücken
Sie nacheinander die alphabetischen Tasten:
S
2
ABC
8
TUV
8
TUV
8
TUV
8
TUV
4
GHI
8
TUV
7
PQRS
7
PQRS
4 mal 1 mal 2 mal 1 mal 1 mal 3 mal1 mal 1 mal 1 mal
TUT TGART
Mit der Starttaste bestätigen.
Über die Tastatur die Nummer des Empfängers eingeben und mit der
Starttaste bestätigen.
Anmerkung: Wenn Sie eine Wahlpause in die Nummer einfügen möchten
(z.B. zur Amtsholung bei TK-Anlagen): R-Taste (26) drücken.
Das Zeichen / wird in die angezeigte Nummer eingefügt.
Rufnummernverzeichnis ändern/löschen
Zum Ändern oder Löschen einer Rufnummer aus dem Rufnummernverzeichnis
gehen Sie genauso vor wie bei der Eingabe.
MENU und drücken.
Die zweistellige Speicherplatznummer des Empfängers eingeben und mit
der Starttaste bestätigen.
Empfängernamen mit der Taste löschen.
Empfängerrufnummer mit der Taste löschen.
B
liasse_23227370-8D_307PA.p65 17/06/99, 14:0415