Extra Information

2
23227915-6B
3
AnruflisteAnrufliste
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
Wenn Sie das Leistungsmerkmal "CLIP-Funktion" nutzen, werden bis zu 10
Anrufe mit Rufnummer oder Namen in einer Anrufliste Ihres Gerätes gespeichert.
Ebenso zeigt Ihnen das Display, wie viele Anrufe mit Rufnummer während Ihrer
Abwesenheit aufgekommen sind. Sie können so auf einfachste Art bei diesen
Anrufern zurückrufen.
Anrufliste anzeigenAnrufliste anzeigen
Drücken Sie nacheinander die Tasten "MENU" und "¡
l
" (Wahlwiederholung)
Auf dem Display können Sie die Art des Anrufes (T = Telefon, F = Fax,
A = Anrufbeantworter), das Datum, die Uhrzeit sowie die Rufnummer des
Anrufers (oder den Namen, wenn dieser im Verzeichnis Ihres Gerätes
gespeichert ist) lesen.
Mit Hilfe der Steuertasten "" und "" können Sie die Anrufliste durchblättern.
Der erste Eintrag (Rufnummer oder Name) der erscheint, ist zugleich der
letzte Anrufer, der versucht hat, Sie zu erreichen.
Hinweis:
Einen Eintrag, den Sie sich in der Anrufliste anschauen, wird
nicht mehr als ein "Anruf in Ihrer Abwesenheit" gezählt.
Rückruf eines AnrufersRückruf eines Anrufers
Wenn die Rufnummer oder der Name des Anrufers den Sie zurückrufen wollen
im Display erscheint,
Lautsprechertaste drücken
oder
Hörer abheben
Die Rufnummer wird automatisch gewählt.
Löschen eines EintragsLöschen eines Eintrags
Wollen Sie einen Eintrag aus der Anrufliste löschen, drücken Sie bitte auf die
Taste "C" während die zu löschende Rufnummer (oder Name) im Display
erscheint.
Hinweis:
Wollen Sie alle Einträge der Anrufliste löschen, drücken Sie in
Folge die Tasten "C", "¡
l
" (Wahlwiederholung) und "START".
Anrufliste bei Geräten mit integriertem AnrufbeantworterAnrufliste bei Geräten mit integriertem Anrufbeantworter
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
Ihr Gerät kann Anrufe auf dem Anrufbeantworter speichern. Sie können diese
Nachrichten normal abhören. Wenn Sie die CLIP-Funktion nutzen, zeigt das
Display bei der Wiedergabe von Nachrichten am Anfang jeder Nachricht das
Datum, Uhrzeit und Rufnummer des Anrufers (oder den Namen) an.
Rückruf über Anrufbeantworterfunktion startenRückruf über Anrufbeantworterfunktion starten
Sie gelangen zum Anfang der Nachricht mit Hilfe der "" Taste"
Drücken Sie anschließend auf die Lautsprechertaste oder heben Sie den
Hörer ab.
Die Rufnummer des Anrufers wird automatisch gewählt
Betrieb an einer TelefonanlageBetrieb an einer Telefonanlage
nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
Wichtig: Wenn Sie Ihr Gerät an einer Telefonanlage betreiben und dabei die CLIP-
Funktion nutzen wollen, so muß auch Ihre Telefonanlage "CLIP-fähig" sein.
Telefonanlagen am T-ISDN AnschlußTelefonanlagen am T-ISDN Anschluß
Eine per CLIP-Funktion empfangenen Rufnummer wird durch Ihre Telefon-
anlage automatisch um die betreffende Amtskennziffer Ihrer Anlage (z.B. "0")
ergänzt. Im Display Ihres Gerätes wird dann diese ergänzte Rufnummer
angezeigt und auch so in der Anrufliste gespeichert. Damit die Funktion "Rückruf
eines Anrufers" (siehe Seite 2) wunschgemäß funktionieren kann, müssen Sie
sicherstellen, daß Ihr Gerät in den Grundfunktionen folgendermaßen eingestellt
ist:
a) die "ANSCHLUSSART" (Parameter 24) auf "HAUPTANSCHLUSS" und
b) Parameter 84 "AMTSKENNZEICHEN" auf "OHNE" eingestellt sind.
Drücken Sie nacheinander die Tasten "MENU", "2", "4" und "OK"
Mit Hilfe der Taste "" die Einstellung "HAUPTANSCHLUSS" wählen und
mit der START-Taste bestätigen
Drücken Sie nacheinander die Tasten "MENU", "8", "4" und "OK"
Wählen Sie ggf. mit Hilfe der Taste "" die Einstellung "OHNE" und
bestätigen Sie mit der START-Taste