Operation Manual
Fernkopierer T-Easy FP110 75
Index
Störungs-
Wartung Das Journal Abruf Senden Empfangen Telefonieren Einstellungen
Inbetrieb-
beseitigung nahme
5 Geben Sie die gewünschte Startzeit über
die Zifferntasten 15 [1 bis 0] vierstellig
(hh:mm) ein.
6 Drücken Sie die OK-Taste 6. Im
Anzeigefeld wird der nächste Menüpunkt
angezeigt.
7a Möchten Sie weitere Zusatzfunktionen
einstellen, wählen Sie mit den [▼]/[▲]-
Tasten 9 und 10 den gewünschten
Menüpunkt.
7b Möchten Sie keine weiteren Funktionen
einstellen, drücken Sie die C-Taste 7, um
die Rufnummer einzugeben.
8 Geben Sie die Rufnummer der Gegenstelle
ein. Sie können dazu die Zifferntasten 15
[1 bis 0], die Zielwahl, das Telefonbuch
oder die [ ]-Taste benutzen (siehe
“Verbindung aufbauen” auf Seite 67).
Im Anzeigefeld erscheinen abwechselnd
die Meldungen
Zum eingestellten Zeitpunkt überträgt der T-Easy FP110 selbständig das
eingelegte Dokument. Anschließend kehrt das Gerät in den Ruhezustand
zurück.
Bitte beachten Sie:
Es kann nur ein Dokument (eine Seite) für das zeitversetzte Senden einge-
legt werden.
Senden mit elektronischer Unterschrift
Mit dieser Funktion bestimmen Sie eine Identitätsnummer, mit dem Sie sich
beim Senden bei der Gegenstelle ausweisen. Diese Nummer wird von Ge-
räten, die dieses Leistungsmerkmal besitzen, auf der Empfangskopie in ei-
ner Fußzeile ausgedruckt.
Senden um: 23:00
12 Unterschrift
Nummer:_
Zeitv. Bereit
27.03.98 15:15










