Operation Manual
Fernkopierer T-Easy FP110 27
Index
Störungs-
Wartung Das Journal Abruf Senden Empfangen Telefonieren Einstellungen
Inbetrieb-
beseitigung nahme
Beispiel: Eine Rufnummer in Hamburg: „+ 49 40 123456”
„+49” Kennziffer Deutschland
„40” Vorwahl Hamburg (040) ohne führende Null
„123456” die Rufnummer
1 Drücken Sie die MENÜ-Taste 12.
2 Wählen Sie mit den [▼]/[▲]-Tasten 9 und
10 das Menü „0 Einstellungen”.
3 Drücken Sie die OK-Taste 6.
4 Wählen Sie mit den [▼]/[▲]-Tasten 9 und
10 den Menüpunkt „02 Kennung”.
5 Drücken Sie die OK-Taste 6.
6 Geben Sie die Kennung Ihres
Fernkopierers über die Zifferntasten 15 [1
bis 0] ein.
Um als erstes Zeichen ein „+” einzugeben,
drücken Sie die [ ]-Taste 13.
Leerzeichen fügen Sie mit der [▼]-Taste 9
ein. Um das zuletzt eingegebene Zeichen
zu korrigieren, drücken Sie [–]-Taste 16.
Um die ganze Eingabezeile zu löschen,
halten Sie die [–]-Taste 16 solange
gedrückt, bis das letzte Zeichen gelöscht
ist.
Die Kennung kann bis zu 20 Stellen lang
sein.
7 Drücken Sie die OK-Taste 6. Im
Anzeigefeld erscheint der nächste
Menüpunkt.
8 Drücken Sie zweimal die C-Taste 7, damit
der T-Easy FP110 in den Ruhezustand
zurückkehrt.
1 Senden/Kopie
0 Einstellungen
01 Datum/Zeit
02 Kennung
Kennung:_
Kennung: +49 40 123
03 Name
27.03.98 15:15










