Operation Manual
Mobilteile an-/abmelden
69
werden die neuen Nachrichten wiedergegeben. Wenn Sie ihn nicht annehmen,
wird die Rufnummer der T−NetBox in der Liste der entgangenen Anrufe
gespeichert und die T−Com Taste (S. V) blinkt. Sie können die T−NetBox dann
bequem von der Liste der entgangenen Anrufe aus zurückrufen.
Einstellungen für Kurzwahl ändern
Sie können stattdessen auch die Rufnummer der T−NetBox festlegen bzw.
ändern (S. 39). Die Einstellung gilt für alle angemeldeten Mobilteile.
Mobilteile an-/abmelden.
Mobilteile anmelden.
Sie können an Ihre Basisstation insgesamt 5 Mobilteile anmelden. Dafür stehen
die internen Nummern 1 bis 5 zur Verfügung.
Voraussetzung: Das Mobilteil ist an keiner Basisstation angemeldet. Im
Display sehen Sie MT anmelden.
Drücken Sie auf der Basisstation die Paging−Taste (S. VIII) und
halten diese ca. 5 Sekunden gedrückt, bis Sie den Anmeldeton
hören.
Sie haben jetzt 1 Minute Zeit, ein Mobilteil anzumelden. Wird innerhalb dieser
Zeit kein Mobilteil angemeldet, schaltet die Basisstation in den Ruhezustand
zurück.
[Menü] r r Einstellung MT r MT anmelden r [OK]
Geben Sie Ihren PIN−Code (Voreinstellung: 0000) ein und
bestätigen Sie mit [OK].
Im Display sehen Sie Anmelden... Wenn die Basis das Mobitteil
erkannt hat, wird der Paging−Ton ausgeschaltet und die noch freien
Nummern für die Mobilteile werden angezeigt.
Geben Sie die gewünschte Nummer Ihres Mobilteils ein.
Bei erfolgreicher Eingabe ertönt ein Bestätigungston. Bei falscher Eingabe des
PIN−Codes hören Sie einen Fehlerton und sehen MT anmelden auf dem
Display.










