Operation Manual

Anrufbeantworter bedienen
60
Aufzeichnungsmodus (Ansage 1)
Hinweismodus (Hinweisansage)
Anrufbeantworter ausgeschaltet
Sie können den Betriebszustand mit einer Taste umschalten.
Drücken Sie die Taste. Der Anrufbeantworter wird eingeschaltet,
wenn er ausgeschaltet war. Nach dem Einschalten wird im Display
die Anzahl der aufgezeichneten Nachrichten angezeigt, wenn der
Aufzeichnungsmodus aktiviert ist. Blinkt die Anzahl, handelt es sich
um neue, noch nicht abgehörte Nachrichten.
Drücken Sie die Taste. Wird Ao angezeigt, ist der Hinweismodus
aktiviert.
Drücken Sie die Taste. Wird -- angezeigt, ist der Anrufbeantworter
ausgeschaltet.
Hinweis: Ist der Anrufbeantworter ausgeschaltet, können Sie dennoch
Nachrichten und Infos anhören.
Ansagemodus wählen
Sie können zwischen Aufzeichnungs− und Hinweismodi wählen (S. 54).
Drücken Sie die Taste, bis der gewünschte Ansagetext angesagt
wird. Damit haben Sie diese Ansage aktiviert.
Hinweis: Ist im Modus Aufzeichnung der Speicher für die Nachrichten voll,
wechselt der Anrufbeantworter automatisch in den Modus Hinweis.
Löschen Sie alte Nachrichten. Nach dem Löschen schaltet der
Anrufbeantworter automatisch wieder in den eingestellten Modus
um.
Persönliche Ansagen aufnehmen
Hinweis: Schalten Sie den Anrufbeantworter ein, um persönliche Ansagen
aufnehmen zu können.
Drücken und halten Sie die Taste. Die Aufnahme der Ansage wird
nach dem Signalton gestartet. Während der Aufnahme leuchten die
Segmente im Display der Basis nacheinander auf.
Sprechen Sie Ihren Text.