Operation Manual

Anrufbeantworter bedienen
59
Tipp Die Aufzeichnungszeit für einen Mitschnitt ist abhängig von der
festgelegten Aufzeichnungslänge, siehe (S. 66). Die Zeit wird im
Display angezeigt. Bei Bedarf nehmen Sie weitere Mitschnitte auf.
Hinweis: Bitte informieren Sie Ihren Gesprächspartner über den Mitschnitt
des Gesprächs.
[Option] r Mitschneiden r [OK]
Sie schneiden das aktuelle Gespräch mit.
[Stopp] Sie beenden den Mitschnitt.
Hinweis: Wenn Sie einen Mitschnitt aufgenommen haben, blinkt die T−Com
Taste am Mobilteil. Es erfolgt kein zusätzlicher Hinweis auf Neue
Nachricht˜. An der Basis blinkt die Anzeige nur, wenn der
Anrufbeantworter eingeschaltet ist und im Modus Ansage oder
Standardansage betrieben wird.
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Sie können ein Gespräch übernehmen, auch wenn sich der Anrufbeantworter
bereits eingeschaltet hat, die Ansage läuft oder der Anrufer seine Nachricht
bereits aufspricht. Auch einen Anruf zur Fernbedienung des Anrufbeantworters
können Sie übernehmen.
/ Drücken Sie die Abheben− oder Freisprech−Taste.
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können mit dem Anrufer
sprechen. Wurde bei der Gesprächsübernahme bereits aufgezeichnet, wird der
Anruf als neue Nachricht angezeigt.
Hinweis: Ist das Mobilteil auf Direktannahme eingestellt, kann ein Gespräch
vom Anrufbeantworter nur über die Abheben−/Freisprech−Taste
übernommen werden.
Bedienung über die Basis.
Anrufbeantworter ein−/ausschalten
Der Anrufbeantworter hat drei Betriebszustände.