Operation Manual
Anrufbeantworter bedienen
55
Das kann vor oder während der Aufzeichnung von Memos oder Nachrichten
passieren. Ist der Speicher bereits vor der Aufzeichnung einer neuen Nachricht
voll, wird automatisch von Ansage auf Hinweisansage umgeschaltet. Der
Anrufer hört in jedem Fall die Hinweisansage.
Bedienung über das Mobilteil.
Anrufbeantworter ein−/ausschalten
[Menü] r r AB ein / aus. r [OK]
r Ein r [OK]
Sie haben den Anrufbeantworter eingeschaltet. Nach dem
Einschalten wird im Display der Basis die Anzahl der
aufgezeichneten Nachrichten angezeigt. Im Display sehen Sie /.
Hinweis: Sind keine Nachrichten vorhanden, zeigt der Anrufbeantworter 00.
r Aus r [OK]
Sie haben den Anrufbeantworter ausgeschaltet. Nach dem
Ausschalten wird im Display der Basis -- angezeigt.
Hinweis: Beim Abhören von Nachrichten ist die Freisprechfunktion aktiviert.
Drücken Sie , um die Freisprechfunktion abzuschalten.
Ansagemodus wählen
Sie können zwischen Aufzeichnungs− und Hinweismodi wählen. Dabei stehen
Ihnen die Standardansagen Std.−Ansage und Std.−Hinweis sowie Ihre selbst
gesprochenen Ansagen Ansage und Hinweisansage zur Verfügung.
[Menü] r r Ansage r Auswählen r [OK]
Wählen Sie die gewünschte Ansage aus und drücken Sie [OK]. Sie
haben die Ansage aktiviert. Im Display sehen Sie /.
Hinweis: Ist im Modus Aufzeichnung der Speicher für die Nachrichten voll,
wechselt der Anrufbeantworter automatisch in den Modus Hinweis.
Löschen Sie alte Nachrichten. Nach dem Löschen schaltet der










