Operation Manual

76 SMS (Textmeldungen)
Sinus 501i/A 501i / deutsch / A31008-N398-A151-3-19 / sms.fm / 24.09.2008
09/2007 V1 – 27.09.2007
Voraussetzungen zum Empfangen und Senden.
Sie können von einem Mobilteil nur auf SMS zugreifen (lesen/bearbei-
ten/löschen), die von einer eingerichteten MSN des Mobilteils empfan-
gen oder gesendet wurden. Wie Sie Ihrem Mobilteil MSNs zuordnen,
s. S. 163.
Gesendet werden Ihre SMS standardmäßig über das SMS-Zentrum,
das als SMS-Zentrum 1 eingetragen ist (S. 98). Im Lieferzustand ist der
SMS-Service der Deutschen Telekom mit der Rufnummer 0193010
eingetragen.
Für den Empfang muss für Ihren Telefonanschluss das Leistungs-
merkmal CLIP (S. 35) freigeschaltet und aktiviert sein.
Für das Senden von SMS gelten keine weiteren Voraussetzungen.
Bei der Nutzung mehrerer Mobilteile an der Basis kann zu einem Zeit-
punkt immer nur ein Mobilteil auf die SMS-Funktion zugreifen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter,
ob er SMS im Festnetz unterstützt,
welche Funktionen der SMS-Service bietet,
welche Kosten für das Senden und ggf. Empfangen einer SMS be-
rechnet werden,
zu welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS senden und von wel-
chen Mobilfunkbetreibern Sie SMS empfangen können,
in welcher Form Sie bei den ggf. vorbelegten SMS-Zentren regist-
riert werden; automatisch durch Absenden einer SMS oder über
eine spezielle Anmeldeprozedur.
Zusätzliche Informationen zum SMS-Service der Deutschen Telekom
erhalten Sie unter der Internetadresse
http://www.t-home.de/sms