Operation Manual
Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern 45
Sinus 501i/A 501i / deutsch / A31008-N398-A151-3-19 / telephony_several.fm / 24.09.2008
09/2007 V1 – 27.09.2007
Anklopfendes externes Gespräch bearbeiten
Voraussetzung: Anklopfen ist eingerichtet (S. 165).
Während eines Gesprächs (intern oder extern) wird ein weiterer exter-
ner Anruf durch einen kurzen Signalton („Anklopfton“) im Mobilteil
angekündigt. Bei Rufnummernübermittlung wird im Display die Num-
mer des Anrufers angezeigt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Anklopfen annehmen
Drücken Sie die Display-Taste [Abheben]. Sie nehmen das anklop-
fende Gespräch an, das erste Gespräch wird gehalten. Beide
Gesprächspartner werden auf dem Display angezeigt, der aktuelle ist
markiert.
Sie können jetzt mit beiden Gesprächspartnern abwechselnd spre-
chen (Makeln, S. 46), eine Konferenz herstellen (S. 47) oder das
Gespräch weitergeben (S. 48).
Anklopfen abweisen
Drücken Sie die Display-Taste [Abweisen], um ein anklopfendes
Gespräch abzuweisen. Der Anruf wird für die gesamte MSN-Gruppe
abgewiesen.
Gesprächspartner wechseln
Sie möchten das aktuelle Gespräch beenden und den anklopfenden
Anruf annehmen.
a Aktuelles Gespräch beenden. Das anklopfende Gespräch
wird zum „normalen“ Anruf.
c Abheben-Taste drücken, um den Anruf entgegenzuneh-
men.
Hinweis Ist der Anrufbeantworter (nur Sinus A 501i) aktiviert, nimmt
dieser den anklopfenden Anruf entgegen, wenn Sie den
Anruf nicht annehmen.










