Operation Manual

Sinus 501i/A 501i / deutsch / A31008-N398-A151-3-19 / Sinus501AM_isdnSIX.fm / 30.10.2007
09/2007 V1 – 27.09.2007
200 Stichwortverzeichnis
Stromverbrauch . . . . . . . . . . . . .14
Stummschalten . . . . . . . . . . . . .37
Suchen im Telefonbuch. . . . . .56
Suchen, Mobilteil. . . . . . . . . . 125
Symbol
Akku. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Anrufbeantworter . . . . . . . 105
bei neuen
Nachrichten . . . . . . . . .64
, 111
Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Klingelton . . . . . . . . . . . . . . 141
neue Nachricht . . . . . . . . . 109
Tastensperre . . . . . . . . . . . . .14
Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Systemeinstellungen. . . . . . . 155
System-PIN ändern . . . . . . . . 155
T
Taste 1 (Schnellwahl) . . . IV
, 119
Taste belegen . . . . . . . . . . . . . 132
Tasten
Abbrechen-Taste . . . . . . . . .17
Abheben-Taste . . . . . . . .IV
, 32
Auflegen-Taste . . . . IV
, 32, 33
Display-Tasten. . . . . . . . .IV
, 16
Ein-/Aus-Taste. . . . . . . . . . . . IV
Freisprechen-Taste . . . . . . . IV
Lösch-Taste . . . . . 17
, 98, 131
Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . .16
Raute-Taste . . . . . . . . . . .IV
, 14
R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Schnellwahl . . . . . . . . . IV
, 119
Stern-Taste. . . . . . . . . . IV
, 141
Steuer-Taste. . . . . . . . . . .IV
, 15
Telekom-Taste. . . . . . . . . . . .68
Tastensperre. . . . . . . . . . . . . . . .14
Technische Daten . . . . . . . . . 178
Technischer Kundendienst. 173
Telefon
Selbsthilfe. . . . . . . . . . . . . . 170
Telefon vor Zugriff schützen 155
Telefonanlage
Basis anschließen. . . . . . . 167
SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Vorwahlziffer speichern . . 167
Telefonbuch. . . . . . . . . . . . . . . . 54
bei Nummerneingabe
nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Eintrag speichern . . . . . . . . 55
Eintrag/Liste senden an
Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Einträge verwalten. . . . . . . . 57
Jahrestag speichern . . . . . . 60
–Nummer aus Text
übernehmen. . . . . . . . . . . . . 60
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . .15
, 16
Reihenfolge der Einträge 180
Rufnummer des Absenders
(SMS) speichern . . . . . . . . . 85
vCard übertragen
(Bluetooth). . . . . . . . . . . . . . . 59
Telefonieren
Anruf annehmen . . . . . .33
, 35
extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
intern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
ISDN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
kostenbewusst. . . . . . . . . . . 73
mit mehreren
Gesprächspartnern. . . . . . . 41
Telekom Dienste. . . . . . . . . . . . 18
Telekom-Taste. . . . . . . . . . . . . . 68
Termin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Termin/Jahrestag
–nicht angenommenen
anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . 147
Termine
aktivieren/deaktivieren . . 146
löschen . . . . . . . . . . . . . . . . 146
verwalten . . . . . . . . . . . . . . . 146
Text schreiben, bearbeiten. . 179
Textmeldung s. SMS
Tonwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
U
Übergeben eines Gesprächs. 48
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . 23