Operation Manual

Sinus 501i/A 501i / deutsch / A31008-N398-A151-3-19 / Sinus501AM_isdnSIX.fm / 30.10.2007
09/2007 V1 – 27.09.2007
Stichwortverzeichnis 197
L
Ladezeiten des Mobilteils . . . .13
Ladezustand der Akkus . . . . . . .V
Ladezustandsanzeige. . . . . . . . IV
Lautstärke
Hörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
Klingelton . . . . . . . . . .139
, 156
Lautsprecher . . . . . . . . . . . 138
Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . 138
Lieferzustand
Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . 154
Liste
Anrufbeantworterliste . . . . .67
Anruferliste. . . . . . . . . . . . . . .65
Bekannte Geräte
(Bluetooth) . . . . . . . . . . . . . 150
entgangene Anrufe . . . . . . .66
Infodienste-Liste . . . . . . . . . .54
Mobilteile . . . . . . . . . . . . 15
, 16
SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Verteilerliste (SMS). . . . . . . .91
Löschen
–Ansage für
Anrufbeantworter . . . . . . . 107
MSN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Nachricht . . . . . . . . . . . . . . 111
Nachricht auf
Anrufbeantworter . . . . . . . 115
Zeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Lösch-Taste. . . . . . . . 17
, 98, 131
M
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
, 46
Makeln beenden . . . . . . . . . . . .46
Manuelle Wahlwiederholung .63
Media-Pool . . . . . . . . . . . . . . . 142
Mehrzeilige Eingabe . . . . . . . . .22
Melodie einstellen . . . . .139
, 156
Menü
eine Menüebene zurück. . .17
Endeton. . . . . . . . . . . . . . . . 144
Menü-Eingabe. . . . . . . . . . . .21
Menü-Führung . . . . . . . . . . . 18
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . .15
, 16
Taste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . 181
Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Mithören während Aufzeich-
nung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Mobilteil
abmelden . . . . . . . . . . . . . . 124
an weiterer Basis
anmelden . . . . . . . . . . . . . . 123
anmelden . . . . . . . . . 122
, 124
Babyalarm nutzen . . . . . . . 129
Betriebs- und Ladezeiten. . 13
Display-Beleuchtung . . . . 137
Display-Sprache. . . . . . . . . 134
ein-/ausschalten . . . . . . . . . 14
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 132
Gespräch weitergeben . . 125
–Gespräch
weitergeben . . . . . . . . . . . . . 49
Hinweistöne . . . . . . . . . . . . 144
in Betrieb nehmen. . . . . . . . . .9
in Lieferzustand
zurücksetzen . . . . . . . . . . . 153
interne Nummer ändern . 128
Kontakt mit Flüssigkeit. . . 169
Liste . . . . . . . . . . . . . . . . .15
, 16
mehrere nutzen . . . . . . . . . 122
Namen ändern. . . . . . . . . . 127
Nummer ändern . . . . . . . . 128
Paging . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Ruhezustand . . . . . . . . . . . . 17
Screensaver . . . . . . . . . . . . 136
Sprachlautstärke . . . . . . . . 138
stummschalten . . . . . . . . . . 37
suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Wechsel zu bestem
Empfang . . . . . . . . . . . . . . . 125
Wechsel zu einer anderen
Basis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
MSN
eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . 29