Operation Manual

ISDN-Einstellungen vornehmen 165
Sinus 501i/A 501i / deutsch / A31008-N398-A151-3-19 / registr_sett.fm / 24.09.2008
09/2007 V1 – 27.09.2007
Besetztton bei „MSN besetzt“ einrichten.
Mit dieser Einstellung erhalten Anrufer sofort den Besetztton, wenn
bereits ein externes Gespräch über diese MSN geführt wird, unabhän-
gig von der Einstellung
Anklopfen (S. 165).
v ¢ Ð ¢ Basis ¢ ISDN
MSN besetzt
Auswählen und [OK] drücken ( = ein).
Anklopfen – CW (Call Waiting) ein-/ausschalten.
Diese Funktion lässt sich für jedes Mobilteil individuell einrichten. Bei
eingeschaltetem Anklopfen hört der Anrufer das Freizeichen, wenn Sie
bereits ein Telefongespräch führen. Dieser Anruf wird sowohl akus-
tisch als auch im Display Ihres Mobilteils angezeigt.
Bei ausgeschaltetem Anklopfen hört der Anrufer das Besetztzeichen,
wenn Sie bereits ein Telefongespräch führen, Sie als einziger Teilneh-
mer dieser MSN zugeordnet sind und dieser MSN kein Anrufbeantwor-
ter (nur Sinus A 501i) zugeordnet ist.
„Anklopfendes externes Gespräch bearbeiten“, s. S. 45.
u Liste der Internteilnehmer öffnen.
q Intern-Nummer auswählen, z.B. INT 1.
[Optionen] Menü öffnen.
Gerät einrichten
Auswählen und [OK] drücken.
~ Ggf. PIN eingeben und [OK] drücken.
Anklopfen Auswählen und [OK] drücken ( = ein).
Hinweis Die Funktion MSN besetzt wirkt nicht auf andere ISDN-
Geräte mit gleicher MSN-Zuordnung am ISDN-Bus.