Operation Manual

Anrufbeantworter einstellen
42
Ferneinschalten
Sollten Sie vergessen haben, Ihren Anrufbeantworter
einzuschalten, können Sie dies nachträglich über die
Fernbedienung tun.
Hinweis: Sie müssen in jedem Fall vorher die
Bedienung per Fernbedienung zulassen. Dazu müssen
Sie zunächst die Funktion Fernbedienung aktivieren
(S. 42).
8 Rufen Sie Ihren Anrufbeantworter an.
Warten Sie, bis sich der
Anrufbeantworter nach dem 10.
Klingeln mit Bitte PIN eingeben
meldet.
8 Geben Sie innerhalb von 10
Sekunden den 3−stelligen
Fernabfrage−Code ein.
Hinweis: Drücken Sie innerhalb der 10 Sekunden
keine Taste, unterbricht Ihr Anrufbeantworter die
Verbindung.
Drücken Sie
J Der Anrufbeantworter ist jetzt
eingeschaltet.
X Beenden Sie das Gespräch.
Anrufbeantworter
einstellen
Fernbedienung einstellen
Fernabfrage−Code (PIN)
Sie können den Fernabfrage−Code jederzeit ändern.
Menü
99Fernbedienung 9PIN ändern
9
OK
alte PIN Geben Sie die alte PIN ein (3−stellig)
und bestätigen Sie mit
OK
.
Hinweis: Haben Sie die falsche PIN eingegeben,
wird die Funktion abgebrochen.
neue PIN Geben Sie die neue PIN ein (3−stellig)
und bestätigen Sie mit
OK
.
PIN wiederh. Geben Sie die neue PIN erneut ein
(3−stellig) und bestätigen Sie mit
OK
.
Hinweis: Haben Sie zwei unterschiedliche neue PINs
eingegeben, müssen Sie die Eingaben wiederholen.
Fernbedienung aktivieren/deaktivieren
Damit Sie die Fernabfrage von unterwegs nutzen
können, müssen Sie die Fernbedienung des
Anrufbeantworters zulassen bzw. aktivieren.
Menü
99Fernbedienung
9Fernbedienung
Ein
Sie lassen die Fernbedienung zu
(aktiviert). Im Display sehen Sie /.