Operation Manual
Tipp
Anrufbeantworter bedienen
38
Alle Nachrichten löschen
9Alle löschen
Wählen und drücken Sie
OK
.
Aktuelle Nachricht wiederholen
Nachr. abhören
Wählen und drücken Sie
OK
.
Anrufer zurückrufen
Rückruf Wählen und drücken Sie
OK
.
Hinweis: Rückruf funktioniert nur, wenn eine
Rufnummer vorhanden ist.
Gespräch mitschneiden
Sie können ein externes Gespräch mit dem
Anrufbeantworter aufnehmen, auch wenn dieser
ausgeschaltet ist. Der Mitschnitt kann wie eine Info
abgehört und gelöscht werden (S. 40).
Die Aufzeichnungszeit für einen Mitschnitt
ist abhängig von der festgelegten
Aufzeichnungslänge, siehe (S. 43). Die Zeit
wird im Display angezeigt. Bei Bedarf
nehmen Sie weitere Mitschnitte auf.
Hinweis: Bitte informieren Sie Ihren
Gesprächspartner über den Mitschnitt des
Gespräches.
Option
9Mitschneiden9
OK
Sie schneiden das aktuelle Gespräch
mit.
Stopp
Sie beenden den Mitschnitt.
Gespräch vom Anrufbeantworter übernehmen
Sie können ein Gespräch übernehmen, auch wenn
sich der Anrufbeantworter bereits eingeschaltet hat,
die Ansage läuft oder der Anrufer seine Nachricht
bereits aufspricht. Auch einen Anruf zur
Fernbedienung des Anrufbeantworters können Sie
übernehmen.
/ Drücken Sie die Abheben− oder
Freisprech−Taste.
Die Aufzeichnung wird abgebrochen und Sie können
mit dem Anrufer sprechen. Wurde bei
Gesprächsübernahme bereits aufgezeichnet, wird der
Anruf als neue Nachricht angezeigt.
Bedienung über die Basis
Anrufbeantworter ein−/ausschalten
% Drücken und halten Sie die Taste. Der
Anrufbeantworter wird eingeschaltet.
Nach dem Einschalten wird im Dis-
play die Anzahl der aufgezeichneten
Nachrichten angezeigt, wenn der Auf-
zeichnungsmodus aktiviert ist. Blinkt
die Anzahl, handelt es sich um neue,
noch nicht abgehörte Nachrichten.
Wird
Ao angezeigt, ist der Hinweis-
modus aktiviert.
% Drücken und halten Sie die Taste. Der
Anrufbeantworter wird ausgeschaltet.
Nach dem Ausschalten wird im
Display
-- angezeigt.










