Operation Manual

SMS (Textmeldungen)
31
SMS verarbeiten
In der Eingangs− /Ausgangs− und Entwurfsliste
gespeicherte SMS können Sie weiter verarbeiten. In
den verschiedenen Listen werden Ihnen dabei
unterschiedliche Möglichkeiten angeboten. Drücken
Sie dazu bei Anzeige der SMS
Option
.
SMS weiterleiten
9Weiterleiten
Wählen und drücken Sie
OK
.
8 Geben Sie die Empfänger-Rufnum-
mer ein und drücken Sie
OK
.
oder:
TelB
Sie gelangen in das Telefonbuch.
Hier können Sie den Empfänger
auswählen.
OK
Ihre SMS wird gesendet.
SMS beantworten
9Beantworten
Wählen und drücken Sie
OK
.
Das Eingabefeld öffnet sich. Die Schreibmarke blinkt
oben links.
8 Geben Sie Ihren Text ein und drücken
Sie
OK
.
8 Ändern Sie bei Bedarf die angezeigte
Rufnummer und drücken Sie
anschließend
OK
.
Anschließend können Sie die SMS senden bzw.
sichern. Siehe SMS senden (S. 32) bzw. SMS sichern
(S. 32).
Text für neue SMS verwenden
Sie können den Text in der Eingangsliste
gespeicherter SMS verwenden.
9Text nutzen
Wählen und drücken Sie
OK
.
Das Eingabefeld öffnet sich. Die Schreibmarke blinkt
am Ende des Textes.
8 Ändern Sie den Text bei Bedarf und
drücken Sie
OK
.
8 Geben Sie die Empfänger-Rufnum-
mer ein und drücken Sie
OK
.
oder:
TelB
Sie gelangen in das Telefonbuch.
Hier können Sie den Empfänger
auswählen.
Anschließend können Sie die SMS senden bzw.
sichern. Siehe SMS senden (S. 32) bzw. SMS sichern
(S. 32).
Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen
Sie können die Rufnummer aus der Eingangsliste
gespeicherter SMS im Telefonbuch speichern.
9Nr. speichern
Wählen und drücken Sie
OK
.