Operation Manual

SMS (Textmeldungen)
27
Zusätzliche Informationen zum SMS−Service von
T−Com erhalten Sie unter der Internetadresse
http://www.t−com.de/sms
An-/Abmelden beim
SMS-Zentrum von T-Com
Um mit Ihrem Telefon SMS empfangen zu können,
müssen Sie vorher Ihre Rufnummer beim SMS-Service
von T−Com registrieren lassen. Dies erfolgt durch
Anmeldung mit einer kostenfreien SMS.
Abmelden können Sie sich auf dem gleichen Weg,
ebenfalls mit einer kostenfreien SMS.
Für das An− und Abmelden (= Senden) muss das
SMS−Zentrum von T−Com als SMS−Zentrum 1
eingetragen sein (Lieferzustand).
Anmelden/Abmelden
Bevor Sie SMS empfangen bzw. senden können,
müssen Sie sich beim Sendezentrum anmelden.
Hinweis: Sie müssen die Rufnummern von zwei
Servicezentren eingeben. Service-Zentrum 1 dient zum
Senden und Service-Zentrum 2 zum Empfangen von
SMS.
Hinweis: Haben Sie die Rufnummer vom
SMS−Zentrum 1 nicht eingegeben, erscheint eine
Fehlermeldung. Rufnummer für Service-Zentrum
eintragen, siehe (S. 33).
Menü
99 Schreiben9
OK
Das Eingabefeld öffnet sich. Die Schreibmarke blinkt
oben links.
8 Geben Sie Anmeld bzw. Abmeld ein
und drücken Sie
OK
.
8 Geben Sie die Empfänger-Rufnum-
mer (
2222) ein
und drücken Sie
OK
.
SMS senden Wählen und drücken Sie
OK
.
Im Display erscheint eine Anzeige, dass die SMS
übertragen wird. Sobald Sie eine SMS erhalten, die
Ihre Anmeldung bestätigt, können Sie SMS versenden
und empfangen. Nach der Bestätigung Ihrer
Abmeldung werden Ihnen eingehende
SMS−Nachrichten vorgelesen.