Operation Manual
Tipp
Tipp
Telefonieren
15
Bevor Sie die Funktion Freisprechen nutzen, sollten Sie
dies Ihrem Gesprächspartner mitteilen.
Träger von Hörgeräten werden nicht
beeinträchtigt.
Freisprechen ein/ausschalten
Beim Wählen einschalten
89 Geben Sie die Rufnummer ein und
drücken Sie die Freisprech−Taste
(statt Abheben−Taste
).
Zwischen Hörer−/Freisprechbetrieb wechseln
Sie können das Freisprechen während eines
Gesprächs und beim Abhören des Anrufbeantworters
ein− oder ausschalten.
Drücken Sie die Freisprech−Taste.
Sobald Sie das Freisprechen beenden, wechseln Sie in
den Hörerbetrieb" und führen das Gespräch am
Mobilteil weiter.
Hinweis: Im Freisprechbetrieb können Sie das Mobilteil
während eines Gesprächs auf die Ladeschale legen, ohne
dass die Verbindung getrennt wird. Der Anschluss bleibt
so lange belegt, bis Sie das Freisprechen mit der Auflege-
Taste beenden. Beachten Sie, dass kostenpflichtige Ver-
bindungen wie z. B. Mobilbox−Abfragen mit der Auflegen−
Taste beendet werden müssen.
Wie Sie die Sprachlautstärke ändern, siehe (S. 51).
Mobilteil stummschalten
Bei externen Gesprächen können Sie Ihr Mobilteil
stummschalten, um sich z. B. mit einer anderen Person
im Raum diskret zu unterhalten.
Stummschaltung einschalten. Ihr
Gesprächspartner am Telefon kann
Sie nicht mehr hören.
Stummschaltung ausschalten. Ihr
Gesprächspartner hört Sie wieder.
Gespräch mitschneiden
Sie können ein externes Gespräch mit dem
Anrufbeantworter aufnehmen, auch wenn dieser
ausgeschaltet ist. Der Mitschnitt kann wie eine Info
abgehört und gelöscht werden (S. 40).
Die Aufzeichnungszeit für einen Mitschnitt
ist abhängig von der festgelegten
Aufzeichnungslänge (S. 43). Die Zeit wird
im Display angezeigt. Bei Bedarf nehmen
Sie weitere Mitschnitte auf.
Hinweis: Bitte informieren Sie Ihren
Gesprächspartner über den Mitschnitt des
Gespräches.
Option
9Mitschneiden9
OK
Sie schneiden das aktuelle Gespräch
mit.
Stopp
oder
Sie beenden den Mitschnitt vor
Ablauf der festgelegten
Aufzeichnungslänge.










