Operation Manual
Inhaltsverzeichnis
X
SMS (Textmeldungen) 25 . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeines 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Voraussetzungen zum Empfangen und Senden 26
An-/Abmelden beim SMS-Zentrum von T-Com 27 .
SMS schreiben, speichern, senden 28 . . . . . . . . .
SMS empfangen 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SMS-Zentren einstellen 33 . . . . . . . . . . . . . . . . .
SMS-Zentrum 2 zum Senden verwenden 33 . . . . .
SMS an Telefonanlagen 33 . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehler beim Senden und Empfangen von SMS 34 .
Anrufbeantworter bedienen 35 . . . . . . . . . . . .
Bedienung über das Mobilteil 35 . . . . . . . . . . . . .
Bedienung über die Basis 38 . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienung von unterwegs (Fernbedienung) 41 . .
Anrufbeantworter einstellen 42 . . . . . . . . . . .
Fernbedienung einstellen 42 . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellungen Anrufbeantworter 43 . . . . . . . . . . .
T-NetBox nutzen 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T−NetBox anrufen 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Nachrichten der T-NetBox empfangen 45 . . . . . . .
Mobilteile an-/abmelden 46 . . . . . . . . . . . . . . .
Mobilteile anmelden 46 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mobilteile abmelden 46 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mobilteil suchen (Paging) 46 . . . . . . . . . . . . . . .
Mehrere Mobilteile nutzen 47 . . . . . . . . . . . . .
Gespräch an ein anderes Mobilteil weitergeben 47
Intern rückfragen 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anklopfen annehmen/abweisen 47 . . . . . . . . . . .
Namen eines Mobilteils ändern 48 . . . . . . . . . . .
Makeln, Konferenz 48 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Mobilteile einstellen 50 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Display einstellen 50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Direktannahme ein-/ausschalten 50 . . . . . . . . . .
Displaysprache ändern 50
. . . . . . . . . . . . . . . . .
Dimm−Modus einstellen 50 . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hörer- und Freisprechlautstärke ändern 51 . . . . . .
Tonruf ändern 51 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweistöne ein-/ausschalten 53 . . . . . . . . . . . . .
Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen 54 . . .
Basis einstellen 54 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor unberechtigtem Zugriff schützen 54 . . . . . . .
Tonruf ändern 55 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Basis in den Lieferzustand zurücksetzen 55 . . . . .
Flash−Zeit einstellen 55 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wahlpause einstellen 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anrufliste 56 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatisches Löschen 57 . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhang 57 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reinigung 57 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Selbsthilfe bei Problemen 58 . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweis für Träger von Hörgeräten 59 . . . . . . . . .
Produktberatung und Konfigurationshilfe 59 . . . .
CE−Zeichen 59 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gewährleistung 59 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rücknahme und Recycling 60 . . . . . . . . . . . . . .
Technische Daten 61 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abkürzungen 61 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lieferzustand 62 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sonderzeichen eingeben 63 . . . . . . . . . . . . . . . .
Namen/SMS schreiben 63 . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reihenfolge der Telefonbucheinträge 64 . . . . . . .
Menü−Übersicht 65 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kurzbedienungsanleitung Sinus A 40 69 . . . . .
Quick Reference Guide Sinus A 40 71 . . . . . . .
Ksa Kullanm Klavuzu Sinus A 40 73 . . . . . . .
Stichwortverzeichnis 75 . . . . . . . . . . . . . . . . .










