Operation Manual
74
SMS (Textmeldungen)
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004
Ihnen stehen folgende Anweisungen zur Bearbeitung der Verteilerliste zur Verfügung. Die Anweisungen
müssen Sie als SMS an die Empfänger-Rufnummer 888800 senden. Denken Sie bitte daran, dass in den
Anweisungen die Rufnummern immer mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) eingegeben werden müssen.
s steht für ein Leerzeichen.
————————
Empfangsbestätigung anfordern
Sie können sich vom SMS-Zentrum darüber informieren lassen, ob Ihre SMS beim Empfänger bzw. bei
jedem einzelnen Empfänger einer Verteilerliste angekommen ist oder nicht. Diese Empfangsbestätigung
erhalten Sie kostenfrei als SMS.
Die Empfangsbestätigung müssen Sie beim Senden Ihrer SMS anfordern. Dabei wird zwischen einer SMS
an nur einen Empfänger und einer SMS an eine Verteilerliste unterschieden.
Empfangsbestätigungen können nur im Bereich des Festnetzes von T-Com garantiert werden.
SMS an nur einen Empfänger
Ihre SMS muss mit der Zeichenfolge „*T#“ beginnen. Beispiel für Texteingabe: ∗T#Hallo!
ANZEIG
sListennummer Die Empfänger-Rufnummern der Verteilerliste mit der ange-
gebenen Listennummer werden ausgegeben.
Beispiel: ANZEIGs01
STATUS Die Listennummern aller Verteilerlisten werden ausge-
geben.
LOESCHE
sLISTEsListennummer Die Verteilerliste mit der angegebenen Listennummer wird
gelöscht.
Beispiel: LOESCHEsLISTEs01
EINFG
sListennummersRufnummer In die Verteilerliste mit der angegebenen Listennummer
wird die angegebene Rufnummer eingefügt.
Beispiel: EINFGs01s02287654321
ENTF
sListennummersRufnummer Aus der Verteilerliste mit der angegebenen Listennummer
wird die angegebene Rufnummer gelöscht.
Beispiel: ENTFs01s02287654321
SENDE
sListennummersRufnummer Die Verteilerliste mit der angegebenen Listennummer wird
an die angegebene Rufnummer gesendet.
Beispiel: SENDEs01s0228765765
VERTEILE
sListennummer Die Verteilerliste mit der angegebenen Listennummer wird
an alle Rufnummern aus der Verteilerliste weitergeleitet.
Beispiel: VERTEILE
s01










