Operation Manual
56
SMS (Textmeldungen)
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004
Voraussetzungen für das Senden und
Empfangen von SMS
■ Für die verwendete MSN darf die Rufnummernübermittlung nicht dauerhaft ausgeschaltet sein (S. 28).
■ Für den Empfang müssen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter registriert haben.
Beim Service-Zentrum von T-Com registrieren Sie sich wie auf S. 61 beschrieben.
■ Die eingetragenen Rufnummern der SMS-Zentren dürfen Sie nicht vom Netzbetreiber sperren lassen.
In Deutschland wird der SMS-Dienst ausschließlich an Telefonanschlüssen unterstützt, die im Ortsnetz über
T-Com vermittelt werden (Sie erhalten Ihre Telefonrechnung von T-Com). Bei Call-by-Call-Verbindungen ist
derzeit kein SMS-Versand möglich.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter,
■ welche Kosten für das Senden und ggf. Empfangen einer SMS berechnet werden,
■ zu welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS senden und von welchen Mobilfunkbetreibern Sie SMS
empfangen können,
■ welche Funktionen Ihr SMS-Service bietet,
■ in welcher Form Sie bei den ggf. vorbelegten SMS-Zentren registriert werden; automatisch durch das
Absenden einer SMS oder über einen speziellen Anmeldeablauf.
Zusätzliche Informationen zum SMS-Service von T-Com erhalten Sie unter der Internetadresse
http://www.telekom.de/sms










