Operation Manual

48
Telefonbuch und weitere Listen nutzen
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004
Anruferlisten
Es gibt zwei Anruferlisten:
die Liste der entgangenen Anrufe
Sie enthält alle nicht angenommenen Anrufe.
die Liste der angenommenen Anrufe
Sie enthält alle von einem Mobilteil angenommenen Anrufe.
In diesen Listen werden die Anrufe an eine Empfangs-MSN angezeigt, die dem Mobilteil zugeordnet ist. Es
werden jeweils die Rufnummern der letzten 20 Anrufe gespeichert.
Wenn eine Anruferliste voll ist und neue Einträge hinzukommen, wird der älteste Eintrag gelöscht. Der
neueste Eintrag steht am Anfang der Liste, der älteste am Ende.
Ein Anrufer wird am Ende des Rufes in die betreffende Anruferliste eingetragen.
Wenn seine Rufnummer übertragen wurde, wird diese angezeigt. Ist diese Rufnummer im Telefonbuch
bzw. in der T-Tasten-Liste gespeichert, wird sein Name eingesetzt.
Wenn die Rufnummer des Anrufers nicht übertragen wurde, wird "Unbekannt" angezeigt.
Von mehreren identischen Einträgen wird in beiden Listen jeweils nur der jüngste angezeigt.
Wenn eine gehende Verbindung mit einem Anrufer zustande kommt, der in der Liste der entgangenen
Anrufe eingetragen ist, wird dieser Eintrag in die Wahlwiederholungsliste übertragen und aus der Liste der
entgangenen Anrufe gelöscht.
Anruferlisten öffnen
Sie können beide Anruferlisten über das Menü öffnen. Die Liste der entgangenen Anrufe kann auch über
die Taste f geöffnet werden, sofern ein neuer Eintrag vorhanden ist (S. 47). Neue Einträge in der Liste
der entgangen Anrufe werden durch das Symbol
Û im Display und durch einen Bestätigungston signa-
lisiert.
MENU
Menü öffnen.
[______________________________________________]
s Basis einstellen OK
Auswählen und bestätigen.
entweder ...
Liste der angenommenen Anrufe öffnen.
[______________________________________________]
s Angen. Anrufe OK
Auswählen und bestätigen.
oder ...
Liste der entgangenen Anrufe öffnen:
[______________________________________________]
s Entgang. Anrufe OK
Auswählen und bestätigen.