Operation Manual
136
Stichwortverzeichnis
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004
Telefonbuch (Fortsetzung)
– Rufnummer aus Telefonbuch übernehmen
43
– Rufnummer einer SMS übernehmen . . . . . . 72
– Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen . 42
– Rufnummer speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
– wählen mit dem Telefonbuch . . . . . . . . . . . . 41
Telefonbuch-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
– Anruf annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
– extern anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
– intern anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
–ISDN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
– mit mehreren Gesprächspartnern . . . . . . . . . 30
Textmeldung s. SMS
T-NetBox
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
– anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
– Nachrichten empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Ton
–Akkuton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
– Bestätigungston . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 89
–Fehlerton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 89
– Menü-Endeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
T-Sinus 721 einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
T-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III, 40, 43, 45
T-Tasten-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
– Eintrag ansehen und ändern . . . . . . . . . . . . . 41
– Eintrag verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
– einzelnen Eintrag löschen . . . . . . . . . . . . . . . 42
– Kurzwahlziffer speichern . . . . . . . . . . . . . . . . 44
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
–öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
– Rufnummer speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
– Rufnummer übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . 43
– Rufnummer wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
– wählen mit T-Tasten-Liste . . . . . . . . . . . . . . . 41
U
Übergeben eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . .37
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 20
V
Verteilerkreis (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Verteilerliste (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Vorgang abbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Vorwahl s. Ortsnetzkennzahl
Vorwahlziffer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
W
Wählen
– abbrechen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
– mit Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
– mit T-Tasten-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41, 45
Wahlwiederholung
– Liste löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
– manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Wahlwiederholungs-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Warnton s. Hinweistöne
Weitergeben eines Gesprächs
. . . . . . . . . . . . . .37
Weiterleiten einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
Wiederaufladbare Batterie . . . . . . . . . . . . . . . 114
Z
Zeichen
–einfügen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
–überschreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Zeichensatztabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Zeitfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Zeitmodus ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121










