Operation Manual
131
Stichwortverzeichnis
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004
Einschalten (Fortsetzung)
– Anrufweiterschaltung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
– Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
– Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
– Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
– Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
– Repeaterfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
– Rufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
– Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einstellen
–Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
–Datum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 20
– Hörer-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
– Klingelton-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
– Klingeltonmelodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
– Lautsprecher-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . 86
– Mobilteil (individuell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
–System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
– T-Sinus 721 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
–Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15, 20
Eintrag (Telefonbuch)
– ansehen und ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
–löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Eintrag (Telefonbuch/T-Taste)
– suchen und wählen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Eintrag (T-Tasten-Liste)
– ansehen und ändern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Eintrag anzeigen und prüfen . . . . . . . . . . . . . . . 49
E-Mail senden s. SMS
Empfangen
– einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56, 68
– T-Net-Box-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Empfangsbestätigung s. SMS
Empfangs-MSN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
– zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Entgangene Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
F
Falscheingaben (Korrektur) . . . . . . . . . . . . . . . .13
Fax (senden einer SMS an ein Fax) . . . . . . . . . .73
Fehler
– beim Empfangen einer SMS
. . . . . . . . . . . . . .78
– beim Senden einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . .78
Fehlermeldung s. SMS
Fehlerton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 89
Flüssigkeit, Kontakt mit Gerät . . . . . . . . . . . . .111
Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
–ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
– Lautstärke ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Freisprech-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III
G
GAP-Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II
Garantie s. Gewährleistung
Gesamtansicht des Mobilteils
. . . . . . . . . . . . . . .III
Gespräch
–beenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
–halten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
– intern weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
– weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Gesprächspartner wechseln . . . . . . . . . . . . . . .35
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113
H
Halten (Gespräch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Hinweistöne ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . .89
Hörerbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .III
Hörer-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
I
In Betrieb nehmen
–Basis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18










