Operation Manual

112
Anhang
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004
Weitere Hinweise können Sie auf unseren FAQ-Seiten im Internet finden http://www.telekom.de/faq
Besteht das Problem weiterhin, steht Ihnen unsere Hotline zur Verfügung. Die Rufnummer finden Sie im
Abschnitt „Technischer Kundendienst“ auf S. 114.
Zur Energieversorgung ist Ihr T-Sinus 721 Net über die Netzanschluss-Schnur und das gesteckte Stecker-
netzgerät mit dem Stromnetz Ihres Hauses/Ihrer Wohnung verbunden. Prüfen Sie bei Stromausfall die
Haus-/Wohnungssicherung bzw. warten Sie auf das Einschalten der Netzspannungsversorgung durch das
Elektrizitätsversorgungsunternehmen.
Hinweis für Träger von Hörgeräten
Wenn Sie ein Hörgerät tragen, kann dasT-Sinus 721 Net einen unangenehmen Brummton verursachen.
Dieser Brummton entsteht durch Funksignale, die in das Hörgerät eingekoppelt werden.
Es kommen keine Anrufe an. Die Anrufweiterschaltung Sofort ist
eingeschaltet.
Die Zuordnung der Empfangs-MSN
zum internen Teilnehmer fehlt.
Die Anrufweiterschaltung Sofort
abschalten (S. 51).
Die Empfangs-MSN festlegen
(S. 98).
Bei Telefonanlagen: Nach dem
Wählen einer Rufnummer kommt
es zu keiner oder einer falschen
Verbindung.
Die Vorwahlziffer ist nicht oder falsch
eingegeben.
Die Vorwahlziffer überprüfen und
berichtigen.
Das Mobilteil klingelt nicht wie
eingestellt.
Einstellung der Klingeltonmelodie in
der Basis.
Die Zuordnung der Klingeltonmelo-
die zur MSN in der Basis ändern auf
Geräteklingelton.
Einige der ISDN-Funktionen funk-
tionieren nicht wie angegeben.
Die ISDN-Funktion ist nicht freige-
schaltet.
Beim Diensteanbieter informieren.
Das Mobilteil empfängt SMS nicht
als Text.
Sie sind bei keinem SMS-Zentrum
angemeldet.
Bei SMS-Zentren anmelden (S. 61).
Problem
Mögliche Ursache Abhilfe