T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / cover_I.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / covers_II_IV.fm / 05.08.2004 Willkommen Willkommen Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das T-Produkt T-Sinus 721 Net der Deutschen Telekom AG, T-Com entschieden haben. Ihr T-Sinus 721 Net bietet Ihnen durch die digitale Technik im internationalen DECT-GAP-Standard eine ausgezeichnete Sprachqualität, verbunden mit einem sehr hohen Maß an Abhörsicherheit.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / covers_II_IV.fm / 05.08.2004 Gesamtansicht und Bedienfeld Gesamtansicht und Bedienfeld Abheben-/Telefonbuch-Taste Display (Anzeigefeld) Obere Hälfte: Ladezustand ■ Gespräch annehmen e leer ¤ voll U blinkt: Akku fast leer bzw.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / covers_II_IV.fm / 05.08.2004 Gesamtansicht und Bedienfeld Display-Tasten Display-Tasten sind die waagrechten Wipp-Tasten direkt unter dem Display. Entsprechend der jeweiligen Bediensituation wechselt ihre Funktion, abhängig davon, ob Sie auf die linke oder rechte Seite dieser Taste drücken. Die aktuelle Funktion wird direkt darüber im Display angezeigt (z. B.Ûoder MENU).
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnIVZ.fm / 05.08.2004 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Willkommen II — — — — — — — — Sicherheitshinweise II — — — — — — — — Gesamtansicht und Bedienfeld III Display-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV Display-Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnIVZ.fm / 05.08.2004 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern 30 Rückfrage, Makeln, Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Gespräch weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 — — — — — — — — Telefonieren ISDN 38 Keypad/Wahl von * und # einschalten . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnIVZ.fm / 05.08.2004 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — T-NetBox nutzen 80 T-NetBox anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Nachrichten der T-NetBox empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Einstellungen für die Schnellwahl ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnIVZ.fm / 05.08.2004 Inhaltsverzeichnis — — — — — — — — Anhang 110 Lieferzustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Kontakt mit Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Voreingestellte Netzwahl Voreingestellte Netzwahl Ihr Telefon verfügt über die Funktion „Voreingestellte Netzwahl (Preselection)“. Das Telefon wählt automa- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 tisch immer die 010 33 als Netzvorwahl.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen Basis aufstellen — — — — — — — — Hinweise zum Aufstellen Die Basis ist für den Betrieb in geschlossenen trockenen Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung/des Hauses auf, z. B. im Flur. — — — — — — — — Reichweite Die Reichweite beträgt im freien Gelände ca. 300 m. In Gebäuden werden Reichweiten bis 50 m erreicht.
Telefon in Betrieb nehmen Basis anschließen In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 ISDN-Anschlusseinheit Telefonieren Telefonbuch Kabelkanal Erreichbar bleiben SMS Unterseite der Basis 1. Die Telefonanschluss-Schnur hat zwei gleiche Stecker. ■ Einen Stecker der Telefonanschluss-Schnur in die Buchse stecken (rastet ein). ■ Schnur in Kabelkanal einlegen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen — — — — — — — — Lösen der Telefon-Anschluss-Schnur Zum Lösen der Telefon-Anschluss-Schnur an der Basis drücken Sie (z. B. mit einem Kugelschreiber) den Rasthaken in Richtung Steckerkörper und ziehen dabei den Stecker mit der Schnur heraus. Ziehen Sie zuerst das Steckernetzgerät aus der 230-V-Steckdose und danach den Telefonstecker aus der Steckdose Ihres ISDN-Anschlusses.
Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil in Betrieb nehmen In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Das Display ist durch eine Folie geschützt.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen — — — — — — — — Mobilteil anmelden und Akkus laden Wenn Sie das Mobilteil in die Basis legen, meldet es sich automatisch an der Basis an. Gehen Sie Schritt für Schritt vor: 1. Legen Sie das ausgeschaltete Mobilteil mit dem Display nach oben in die Basis. 2. Warten Sie, bis sich das Mobilteil automatisch an der Basis angemeldet hat (S. 101): Dieser Vorgang dauert etwa eine Minute.
Telefon in Betrieb nehmen — — — — — — — — Empfohlene Akkus Folgende Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (NiMH) werden empfohlen: In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 ■ Sanyo Twicell 700 Telefonieren Telefonbuch ■ Sanyo Twicell 650 HR-4UC ■ Panasonic for DECT 700 mAh HHR-P03H ■ GP 700 mAh ■ YDT AAA SUPER 700 DHA0700AAAC ■ VARTA PhonePower AAA 700 mAh Die Geräte werden nur mit zugelassenen Akkus ausgeliefert.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen — — — — — — — Stromverbrauch der Basis — ■ Im Bereitschaftszustand (ohne Laden) ca. 2,8 Watt. ■ Im Bereitschaftszustand während des Ladens ca. 5,2 Watt. ■ Während des Gesprächs (ohne Laden) ca. 3,2 Watt. — — — — — — — — Mobilteil ein-/ausschalten Zum Einschalten die Auflegen-Taste a lang drücken. Es ertönt ein Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge).
Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil bedienen und Menü-Führung In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 — — — — — — — — Abheben-/Telefonbuch-Taste ■ Wenn Sie auf die obere Hälfte dieser Taste drücken, leiten Sie damit ein Gespräch ein. ■ Wenn Sie auf die untere Hälfte drücken, öffnet sich das Telefonbuch.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen — — — — — — — — Ruhezustand Display im Ruhezustand (Beispiel) 12:50 01.10.04 INT Þ U Uhrzeit und Datum bereits eingestellt. MENU Von einer beliebigen Stelle im Menü in den Ruhezustand zurückkehren: ■ Auflegen-Taste a ca. 1 Sekunde lang drücken oder ■ keine Taste drücken: Nach 2 Minuten wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand. Änderungen, die Sie nicht durch Drücken von OK bestätigt bzw.
Telefon in Betrieb nehmen — — — — — — — — Menü-Führung am Beispiel „Datum und Uhrzeit einstellen“ Voraussetzung: Sie haben Ihr Telefon angeschlossen, die Akkus sind geladen, das Mobilteil ist eingeschal- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 tet und an der Basis angemeldet. Es befindet sich im Ruhezustand (S. 14). die dazugehörige Darstellung in der Bedienungsanleitung.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen Datum: [ 0 1.01.01] u v U Es öffnet sich das Eingabefeld Datum:. Die Schreibmarke OK 1. Geben Sie mit den Zifferntasten das aktuelle Datum ein, z. B. Q11QQ4für den 01.10.2004. 2. Drücken Sie auf die rechte Display-Taste unter OK, um das eingegebene Datum zu bestätigen. Es ertönt ein Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge). AB blinkt am Anfang der Zeile.
Telefon in Betrieb nehmen Þ Im Ruhezustand werden nun Uhrzeit und Datum im Display angezeigt. MENU Weitere Geräte Telefonanlage Einstellungen T-NetBox Sicherheit Erreichbar bleiben SMS Bei unvollständiger bzw. ungültiger Eingabe ertönt ein Fehlerton (absteigende Tonfolge). Anhang INT U Telefonieren Telefonbuch 09:35 01.10.04 In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Telefon in Betrieb nehmen Basis in Betrieb nehmen Ihr T-Sinus 721 Net ist für den allgemeinen Gebrauch voreingestellt. Damit Sie die Funktionen in vollem Umfang nutzen können, müssen Sie noch folgende Einstellungen vornehmen: ■ Datum und Uhrzeit einstellen, sofern nicht aus dem Telefonnetz übertragen (S. 20) ■ MSNs Ihres Anschlusses einrichten (S. 95) ■ Empfangs-MSN zuordnen (S. 98) ■ Sende-MSN zuordnen (S.
Telefon in Betrieb nehmen Beispiel für die Zuordnung der MSNs: Sie haben vier Mobilteile an Ihr T-Sinus 721 Net angeschlossen. Zwei Mobilteile (Intern 11 und 12) wollen Sie für geschäftliche und zwei Mobilteile (Intern 13 und 14) für private Zwecke nutzen. Für Ihren ISDN- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / starting.fm / 05.08.2004 Anschluss haben Sie vier MSNs beauftragt. wie folgt zuordnen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / time_calendar.fm / 05.08.2004 Zeitfunktionen Zeitfunktionen Datum und Uhrzeit einstellen Datum und Uhrzeit werden bei jedem abgehenden Gespräch, das Sie mit Ihrem Gerät führen, von der Vermittlungsstelle übertragen; deshalb müssen Sie die Einstellung im Allgemeinen nicht manuell vornehmen. Datum und Uhrzeit müssen jedoch korrekt sein, damit der Zeitpunkt des Eingangs von Anrufen richtig angezeigt wird. So können Sie Datum und Uhrzeit ggf.
Zeitfunktionen Zeitmodus ändern Für die Uhrzeit können Sie zwischen der 12-Stunden- und der 24-Stunden-Anzeige (Lieferzustand) wählen In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / time_calendar.fm / 05.08.2004 (am = 1. Tageshälfte; pm = 2. Tageshälfte). s [______________________________________________] Zeitfunktionen OK Auswählen und bestätigen. s [______________________________________________] Zeitmodus OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Telefonieren Telefonieren Extern anrufen Externe Anrufe sind Anrufe in öffentliche Telefonnetze oder vorgeschaltete Telefonanlagen. An Ihrer Basis können gleichzeitig zwei externe Gespräche geführt werden. ~c Rufnummer eingeben und die Abheben-Taste drücken. Die Rufnummer wird gewählt. ■ Sie können auch zuerst die Abheben-Taste c drücken (Sie hören den Wählton) und dann die Rufnummer eingeben.
Telefonieren — — — — — — — Ein bestimmtes— Mobilteil anrufen In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Intern wählen öffnen. INT Nummer des gewünschten internen Teilnehmers eingeben. MENU Menü öffnen. Telefonieren Telefonbuch entweder ... ~ oder ... OK Gewünschte interne Nummer auswählen und bestätigen, z. B. Intern 11 .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Telefonieren Freisprechen Das Freisprechen bietet Ihnen folgende Vorteile: ■ Weitere Personen im Raum können mithören und mitsprechen. ■ Sie haben während des Gesprächs die Hände frei und können sich z. B. Notizen machen. ■ Sie hören Wählton, Freiton oder Besetztton, ohne das Mobilteil ans Ohr nehmen zu müssen. Bevor Sie die Funktion Freisprechen nutzen, sollten Sie dies Ihrem Gesprächspartner sagen.
Telefonieren Anruf annehmen Anrufe werden akustisch und optisch am Mobilteil signalisiert. In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Voraussetzung: Dem Mobilteil ist die angerufene MSN als Empfangs-MSN zugeordnet. Telefonieren Telefonbuch Interne Anrufe Bei einem internen Anruf wird am Display die Nummer des anrufenden Mobilteils angezeigt (z. B. „Internanruf von Intern 11").
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Telefonieren Rückruf bei Besetzt/bei Nichtmelden Mit einem automatischen Rückruf sparen Sie sich wiederholte Anrufversuche. Rückruf bei Besetzt Der von Ihnen angerufene Teilnehmer telefoniert gerade (Sie hören den Besetztton). Sobald der Gesprächspartner auflegt, läutet Ihr Mobilteil und im Display wird „Rückruf ... für ...“ angezeigt. Wenn Sie den Anruf annehmen, wird die Verbindung automatisch hergestellt.
Telefonieren — — — — — — — — Rückruf annehmen Das Mobilteil läutet mit der Klingeltonmelodie 1 (S. 100) und das Display zeigt die Rückrufnummer an. c In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Der gewünschte Gesprächspartner wird automatisch angerufen. — — — — — — — — Rückruf löschen Telefonieren Telefonbuch Abheben-Taste drücken. Rückruf löschen bei kommendem Rückruf Menü öffnen. Bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Telefonieren Anonym anrufen (CLIR) Im Lieferzustand wird Ihre Rufnummer beim Angerufenen angezeigt (CLIP). Sie möchten nicht, dass Ihrem Gesprächspartner Ihre Rufnummer übermittelt wird (CLIR ). Die Übermittlung der Rufnummer können Sie dauerhaft unterdrücken. (Über zusätzliche Mobilteile T-Sinus 701K/M können Sie die Übermittlung auch gezielt für den nächsten Anruf unterdrücken.
Telefonieren Über einen anderen Netzanbieter telefonieren In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.fm / 05.08.2004 Wollen Sie über einen anderen Netzanbieter telefonieren, können Sie für ein einzelnes Gespräch die vor- s [______________________________________________] Basis einstellen s [______________________________________________] Anrufvorbereit. s [______________________________________________] Ohne Preselect. OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern An Ihrer Basis können Sie bis zu sechs Mobilteile anmelden. Sie können mehrere interne und zwei externe Gespräche gleichzeitig führen. Beim Telefonieren mit zwei Gesprächspartnern stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, je nachdem, ob Sie mit internen oder externen Gesprächspartnern sprechen.
Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern ■ einem externen Gesprächspartner verbunden sind und ein zweites Gespräch „gehalten" wird, wird die Verbindung mit dem Gesprächspartner getrennt, mit dem Sie gerade gesprochen haben. Anschließend erfolgt kurz nach dem Auflegen ein Wiederanruf (max. 30 Sekunden lang). Sie können In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 dann abnehmen und damit das „gehaltene" Gespräch wieder aufnehmen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern — — — — — — — — Externe Rückfrage Sie möchten während eines externen oder internen Gesprächs einen anderen externen Teilnehmer anrufen. Externe Rückfrage einleiten: Voraussetzung: Sie führen ein externes oder internes Gespräch. entweder ... S R-Taste drücken. MENU Menü öffnen. oder ...
Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern — — — — — — — — Interne Rückfrage Sie möchten während eines externen Gesprächs einen internen Teilnehmer anrufen. In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 Interne Rückfrage einleiten: Telefonieren Telefonbuch entweder ... Intern wählen öffnen. INT oder ... S R-Taste drücken. Erreichbar bleiben SMS Intern wählen öffnen. INT Die bisherige Verbindung wird nun gehalten.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern Wenn Sie während eines externen Gesprächs einen internen Gesprächspartner anrufen wollen und Sie nicht wissen, über welche interne Nummer der gewünschte Gesprächspartner gerade erreichbar ist, können Sie den Gesprächspartner über einen Sammelruf suchen. Leiten Sie dazu mit INT die interne Rückfrage ein und drücken Sie die Sterntaste P für Sammelruf.
Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern Gesprächspartner wechseln Sie möchten das aktuelle Gespräch beenden und den anklopfenden Anruf annehmen. a Aktuelles Gespräch beenden. c Abheben-Taste drücken, um den anklopfenden Anruf entgegen- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 zunehmen. Telefonieren Telefonbuch Der anklopfende Anruf wird zum normalen Anruf. Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage aufgebaut (s. S.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern — — — — — — — — Konferenz Bei einer Konferenz sprechen Sie mit zwei Gesprächsteilnehmern gleichzeitig. An Ihrer Basis können gleichzeitig zwei Konferenzen geführt werden. Eine Konferenz können Sie aufbauen mit ■ zwei externen Teilnehmern oder ■ mit einem internen und einem externen Teilnehmer. Konferenz herstellen Voraussetzung: Sie haben eine Rückfrage aufgebaut (s. S. 32 bzw.
Telefonieren mit mehreren Gesprächspartnern Verbindung mit einem Gesprächspartner beenden toders Zum Gespräch wechseln, das beendet werden soll. Menü öffnen. MENU [_____________________________________________________________] Ende OK In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony.several.fm / 05.08.2004 Bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony_ISDN.fm / 05.08.2004 Telefonieren ISDN Telefonieren ISDN Keypad/Wahl von * und # einschalten Die Funktion KEYPAD ermöglicht die Steuerung von bestimmten Dienstmerkmalen durch die Eingabe von Zeichen- und Ziffernfolgen (z. B. auch an Telefonanlagen). Die Funktion KEYPAD ist einzustellen beim Anschluss Ihres T-Sinus 721 Net an einer ISDN-Telefonanlage oder an einer Vermittlungsstelle (z. B.
Telefonieren ISDN ■ Wahl von * u. # Nach Einschalten der Wahl von * u. # werden auch die Zeichen * und # während der Wahl als Befehle an die Vermittlungsstelle oder eine vorgeschaltete Telefonanlage gesendet. In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / telephony_ISDN.fm / 05.08.2004 Unabhängig von den obigen Einstellmöglichkeiten wird nach der Wahl bzw. im Gespräch automatisch auf Telefonieren Telefonbuch Tonwahl (DTMF) umgestellt, z. B.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch und weitere Listen nutzen Telefonbuch und T-Tasten-Liste Im Telefonbuch und in der T-Tasten-Liste können Sie insgesamt bis zu 50 Einträge speichern. Das Telefonbuch erleichtert Ihnen das Wählen. Sie rufen das Telefonbuch im Ruhezustand auf, indem Sie die Telefonbuch-Taste h drücken.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen ■ Speichern Sie die Rufnummer mit der zugehörigen Ortsnetzkennzahl, damit Sie diese auch zum Versenden von SMS nutzen können. ■ Wenn Ihr Gerät an eine Telefonanlage angeschlossen ist, die für externe Anrufe vor der In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Rufnummer eine Vorwahlziffer (z. B.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — — Einzelnen Eintrag bzw. Telefonbuch/T-Tasten-Liste löschen c bzw. C s Telefonbuch bzw. T-Tasten-Liste öffnen. Eintrag auswählen und Display-Taste drücken. MENU entweder ... Einzelnen Eintrag löschen: s [______________________________________________] Eintrag löschen OK s [______________________________________________] Liste löschen OK oder ...
Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — Rufnummer aus— Telefonbuch/T-Tasten-Liste übernehmen— Zur Eingabe einer externen Rufnummer können Sie auch das Telefonbuch oder die T-Tasten-Liste Ihres In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Mobilteils nutzen. Voraussetzung: Es wird das Eingabefeld für externe Rufnummern angezeigt (z. B. beim Versenden einer c bzw. C Telefonbuch bzw. T-Tasten-Liste öffnen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — Rufnummern in— der T-Tasten-Liste speichern und Kurzwahlziffer zuordnen Sie können bis zu neun Einträgen der T-Tasten-Liste jeweils eine der Ziffern 0, 2–9 zuordnen. Wenn Sie im Ruhezustand eine dieser Ziffern lang drücken und anschließend die Abheben-Taste c drücken, wird sofort die Rufnummer gewählt, die der jeweiligen Ziffer zugeordnet ist (Lieferzustand: Keine).
Telefonbuch und weitere Listen nutzen Einem bereits vorhanden Eintrag ordnen Sie eine Kurzwahlziffer zu mit: C Eintrag auswählen und Display-Taste drücken. MENU s [______________________________________________] Taste belegen s [______________________________________________] Auf Taste: 3 a OK Auswählen und bestätigen. Es wird „Keine “ angezeigt. OK Auswählen, z. B. Auf Taste: 3 für die Zifferntaste 3, und bestätigen. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn zuletzt an Ihrem Mobilteil gewählten Rufnummern. Wenn zu diesen Rufnummern auch Namen im Telefonbuch gespeichert sind, werden diese Namen angezeigt. Von mehreren identischen Einträgen wird nur der jüngste angezeigt. Wenn die Wahlwiederholungsliste voll ist, wird der älteste Eintrag gelöscht.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen Listen über die Nachrichten-Taste aufrufen In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Mit der Nachrichten-Taste f rufen Sie folgende Listen auf, sofern in der entsprechenden Liste ein neuer Telefonieren Telefonbuch Eintrag vorhanden ist: ■ SMS-Eingangsliste Textmeldung(SMS) (S. 68), ■ Liste der entgangenen Anrufe Entgang. Anrufe (S.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen Anruferlisten Es gibt zwei Anruferlisten: ■ die Liste der entgangenen Anrufe Sie enthält alle nicht angenommenen Anrufe. ■ die Liste der angenommenen Anrufe Sie enthält alle von einem Mobilteil angenommenen Anrufe. In diesen Listen werden die Anrufe an eine Empfangs-MSN angezeigt, die dem Mobilteil zugeordnet ist. Es werden jeweils die Rufnummern der letzten 20 Anrufe gespeichert.
Telefonbuch und weitere Listen nutzen Solange die Anruferliste bereits von einem anderen internen Teilnehmer geöffnet ist, können Sie sie nicht öffnen und Sie erhalten die Meldung Sie haben keine neuen Nachrichten. In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 — — — — — — — — Anrufer zurückrufen Telefonieren Telefonbuch Voraussetzung: Die Rufnummer des Anrufers wurde übermittelt (S. 28).
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / directories.fm / 05.08.2004 Telefonbuch und weitere Listen nutzen — — — — — — — Rufnummer des— Anrufers ändern Öffnen Sie die Liste der entgangenen oder der angenommenen Anrufe (S. 48). Danach: s MENU s [______________________________________________] Nummer ändern Eintrag auswählen und Untermenü öffnen. OK ~ Rufnummer ändern. Untermenü öffnen.
Erreichbar bleiben - Anrufweiterschaltung Erreichbar bleiben Anrufweiterschaltung In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / erreichbar.fm / 05.08.2004 Telefons sind. Anrufe können bereits in der Vermittlungsstelle an eine beliebige externe Rufnummer weitergeschaltet werden. Dabei wird Ihre zweite ISDN-Leitung nicht belegt, da die Anrufweiterschaltung schon in der Vermittlungsstelle erfolgt.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / erreichbar.fm / 05.08.2004 Erreichbar bleiben - Anrufweiterschaltung Externes AWS-Ziel einrichten Menü öffnen. MENU s [______________________________________________] Basis einstellen s [______________________________________________] AWS Extern ~ OK OK Auswählen und bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. Ggf. System-PIN eingeben (S. 82). Die Liste der eingerichteten Anrufweiterschaltungen wird angezeigt.
Erreichbar bleiben - Anrufweiterschaltung Anrufweiterschaltung zu einer externen Rufnummer ein-/ausschalten Menü öffnen. MENU Auswählen und bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. s Anrufweiterschaltung auswählen, z. B. MSN1 nach 22222. MENU Untermenü öffnen. entweder ... Telefonieren Telefonbuch Ggf. System-PIN eingeben (S. 82). Einschalten: OK s [______________________________________________] Ausschalten? OK oder ... Auswählen und bestätigen. Ausschalten: Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / erreichbar.fm / 05.08.2004 Erreichbar bleiben - Anrufweiterschaltung Anrufweiterschaltung zu einer externen Rufnummer löschen oder ändern Menü öffnen. MENU s [______________________________________________] Basis einstellen s [______________________________________________] AWS Extern ~ OK OK Auswählen und bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. Ggf. System-PIN eingeben (S. 82). s Anrufweiterschaltung auswählen, z. B MSN1 nach 22222.
SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Sie können mit Ihrem Mobilteil Textmeldungen, sog. SMS (Short Message Service) senden und empfan- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 gen. Sie können eine SMS an jeden Anschluss im Festnetz und in Mobilfunknetze senden. An SMS-fähigen Von jedem angemeldeten SMS-fähigen Mobilteil, dem dieselbe Empfangs-MSN zugewiesen ist, können Sie SMS schreiben, ändern, lesen, löschen oder weiterleiten.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) Voraussetzungen für das Senden und Empfangen von SMS ■ Für die verwendete MSN darf die Rufnummernübermittlung nicht dauerhaft ausgeschaltet sein (S. 28). ■ Für den Empfang müssen Sie sich bei Ihrem Diensteanbieter registriert haben. Beim Service-Zentrum von T-Com registrieren Sie sich wie auf S. 61 beschrieben. ■ Die eingetragenen Rufnummern der SMS-Zentren dürfen Sie nicht vom Netzbetreiber sperren lassen.
SMS (Textmeldungen) SMS-Service-Zentren verwalten SMS werden über SMS-Zentren ausgetauscht. Damit Sie eine SMS versenden und empfangen können, In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 benötigen Sie die Rufnummer des SMS-Zentrums Ihres Diensteanbieters. Diese Rufnummer muss in Ihrem Telefonieren Telefonbuch Telefon eingetragen sein. In Ihrem Telefon können Sie bis zu zehn SMS-Zentren eintragen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) Rufnummern von SMS-Zentren eingeben, ändern oder löschen Sie können bis zu zehn SMS-Zentren eingeben. Bitte informieren Sie sich vor Eingabe oder Änderung über Besonderheiten und das Angebot des SMSDiensteanbieters. Menü öffnen.
SMS (Textmeldungen) ■ Wenn Sie die Rufnummer des aktivierten Sendezentrums löschen, müssen Sie ein anderes SMS-Zentrum als Sendezentrum aktivieren, um weiterhin SMS senden zu In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 können. und löschen dann die Rufnummer des SMS-Zentrums. In diesem Fall kann das SMS-Zentrum Ihnen die SMS nicht als Textnachricht zustellen. Die SMS wird Ihnen dann vorgelesen bzw. als Sprachmeldung in der T-NetBox abgelegt.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) SMS-Sendezentrum aktivieren/ deaktivieren Zum Senden von SMS müssen Sie die Rufnummer des gewünschten SMS-Zentrums als Sendezentrum aktivieren. Damit legen Sie fest, über welches SMS-Zentrum die SMS verschickt werden. Der Empfang von SMS ist über alle eingetragenen SMS-Zentren möglich, sofern Sie sich bei den jeweiligen Diensteanbietern für den Empfang von SMS angemeldet haben. Menü öffnen.
SMS (Textmeldungen) An-/Abmelden beim SMS-Zentrum von T-Com In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 von T-Com registrieren lassen. Dies erfolgt durch Anmeldung mit einer kostenfreien SMS an die Empfänger-Rufnummer 8888. Abmelden können Sie sich auf dem gleichen Weg, ebenfalls mit einer kostenfreien SMS.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) SMS senden und Ausgangsliste — — — — — — Hinweise zum Schreiben und— Senden einer— SMS Wenn Sie während des Schreibens unterbrochen werden (durch einen Anruf, eine eintreffende SMS oder weil das Mobilteil wegen zu langer Wartezeit in den Ruhezustand wechselt), wird die SMS automatisch in der Ausgangsliste gespeichert. Sie können die SMS später weiterschreiben (S. 65).
SMS (Textmeldungen) ■ Wie Sie Text korrekt eingeben, entnehmen Sie bitte der Zeichensatztabelle (S. 116). ■ Mit 1 fügen Sie Leerzeichen ein, mit P wechseln Sie zwischen Groß-, Klein- und In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 Ziffernschreibung (S. 116). — — — — — — — SMS speichern— Telefonieren Telefonbuch ■ Wie Sie Text korrigieren, lesen Sie auf S. 13. Untermenü öffnen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — SMS ohne Speichern senden— Voraussetzung: Sie haben eine SMS geschrieben (S. 62) und das Eingabefeld ist offen. Untermenü öffnen. MENU [_____________________________________________________________] Senden OK Bestätigen. entweder ... ~ Empfänger-Rufnummer (mit Vorwahl) eingeben. ¤ 01234567 Û oder ... uv MENU Rufnummer aus dem Telefonbuch übernehmen: c Telefonbuch öffnen.
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Ausgangsliste öffnen In der Ausgangsliste werden angezeigt: In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 ■ SMS, die Sie vor dem Senden gespeichert haben (S. 63), ankommenden Anruf unterbrochen wurden (S. 62). Es werden jedoch nur die SMS angezeigt, die derselben Sende-MSN zugeordnet sind wie das Mobilteil. Diese SMS bleiben so lange gespeichert, bis Sie sie löschen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — Komplette Ausgangsliste löschen Mit dieser Funktion löschen Sie alle SMS der Ausgangsliste. Voraussetzung: Sie haben die Ausgangsliste geöffnet (S. 65). Menü öffnen. MENU s [______________________________________________] Liste löschen OK Bestätigen. OK Display-Taste drücken, um die Abfrage zu bestätigen. a Kurz drücken (zurück in den Ruhezustand).
SMS (Textmeldungen) — — — — — Rufnummer ins— Telefonbuch — übernehmen — Voraussetzung: Sie haben die Ausgangsliste geöffnet (S. 65) und eine SMS ausgewählt. Menü öffnen. s [______________________________________________] Nr. ins Tel.buch ~ OK OK [_____________________________________________________________] Eintrag speichern OK Auswählen und bestätigen. Telefonieren Telefonbuch MENU Ggf. Rufnummer eingeben und bestätigen. ~ MENU Ggf. Namen eingeben und Untermenü öffnen. a Bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) SMS empfangen und Eingangsliste — — — — — — — — Hinweise zum Empfangen einer SMS Neue SMS werden durch das Symbol Ü und durch einen Bestätigungston signalisiert. In der Eingangsliste stehen nur die SMS, die an eine Empfangs-MSN gesendet wurden, die Ihrem Mobilteil zugeordnet ist. Wurden keine Empfangs-MSNs eingerichtet, dann werden an allen Mobilteilen alle empfangenen SMS angezeigt.
SMS (Textmeldungen) Öffnen über das Menü [_____________________________________________________________] SMS s [______________________________________________] Eingang 2/5 OK Bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. Telefonieren Telefonbuch Menü öffnen. MENU Eine neue SMS wird z. B. wie folgt angezeigt: Laufende Nummer der angezeigten SMS/Gesamtzahl neuer SMS Neue Textm.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — SMS in der Eingangsliste lesen und löschen— Voraussetzung: Sie haben die Eingangsliste geöffnet (S. 68). s SMS auswählen. Menü öffnen. MENU entweder ... [_____________________________________________________________] Textm. anzeigen SMS lesen: OK Bestätigen. Sie können sich mit s die Fortsetzung der SMS im Display anzeigen lassen. oder ...
SMS (Textmeldungen) — — — — — — — — SMS beantworten oder weiterleiten Während Sie eine SMS lesen, können Sie folgende Funktionen nutzen: Untermenü öffnen. MENU entweder ... Empfangene SMS beantworten: OK Telefonieren Telefonbuch [_____________________________________________________________] Beantworten In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 Bestätigen. Sie können im Eingabefeld sofort die SMS beantworten. oder ...
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) — — — — — — — SMS-Absender zurückrufen — Öffnen Sie die SMS-Eingangsliste (S. 68). Danach: s Eintrag auswählen. c Abheben-Taste drücken. MENU Menü öffnen. entweder ... oder ... [_____________________________________________________________] Nummer wählen OK Auswählen. Der Rückruf wird sofort eingeleitet.
Besondere Leistungen des SMS-Services von T-Com — — — — — — — — SMS an Fax-Geräte Eine SMS wird als Fax gesendet, wenn Sie vor der Empfänger-Rufnummer mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) 99 Fax deutsch 98 Fax englisch 97 Glückwunsch-Fax Erreichbar bleiben SMS eine 2-stellige Kennziffer eingeben. Mit dieser Kennziffer wird die Fax-Vorlage ausgewählt. Telefonieren Telefonbuch SMS (Textmeldungen) In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) Ihnen stehen folgende Anweisungen zur Bearbeitung der Verteilerliste zur Verfügung. Die Anweisungen müssen Sie als SMS an die Empfänger-Rufnummer 888800 senden. Denken Sie bitte daran, dass in den Anweisungen die Rufnummern immer mit Ortsnetzkennzahl (Vorwahl) eingegeben werden müssen. s steht für ein Leerzeichen.
SMS (Textmeldungen) SMS an eine Verteilerliste Ihre SMS muss mit der Zeichenfolge „#N#“ beginnen. Sie erhalten dann für jede Empfänger-Rufnummer der Verteilerliste eine Empfangsbestätigung. Beispiel für Texteingabe: #N#Hallo! In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 Sie können eine SMS an eine andere Rufnummer weiterleiten, wenn Sie z. B. auf Reisen sind. Die Weiterleitung können Sie mit den folgenden Anweisungen einschalten.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) . SMS an eine E-Mail-Adresse senden Sie können eine SMS an eine E-Mail-Adresse senden. Dazu müssen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers an den Anfang der SMS schreiben und diese SMS an die Rufnummer des E-Mail-Dienstes Ihres SMSSendezentrums senden (S. 77). E-Mail-Adresse an den Anfang der SMS eintragen Tragen Sie am Anfang des SMS-Textes die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
SMS (Textmeldungen) SMS als E-Mail verschicken Die SMS müssen Sie an die Rufnummer des E-Mail-Dienstes Ihres Sendezentrums senden. Für das SMSZentrum von T-Com ist das die Rufnummer 8000. ~ Rufnummer des E-Mail-Dienstes eingeben. Û uv Telefonieren Telefonbuch ¤ 8000 OK Menü öffnen. OK Bestätigen. Erreichbar bleiben SMS MENU [_____________________________________________________________] Senden In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / sms.fm / 05.08.2004 SMS (Textmeldungen) Fehler beim Senden und Empfangen einer SMS — — — — — — — — Fehler beim Senden einer SMS SMS, die nicht gesendet werden können, erhalten einen Fehlerstatus (z. B. „Fehler FD“) und werden in der Eingangsliste gespeichert. Folgende Fehlercodes werden angezeigt: Fehlercode Beschreibung E0 FE FD Die Rufnummernübermittlung ist ausgeschaltet (S. 28). Fehler während der Übertragung der SMS.
— — — — — — — Selbsthilfe bei — Fehlermeldungen Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe Senden nicht möglich. Die Rufnummernübermittlung wird unterdrückt (CLIR). Die Übertragung der SMS wurde unterbrochen (z. B. von einem kommendem Anruf). Es ist kein Sendezentrum aktiviert oder es ist eine falsche Rufnummer eingetragen. Der Speicherplatz Ihres Telefons ist voll. Das Endgerät ist in der Datenbank Ihres SMS-Anbieters als nicht Festnetz-SMS-fähig hinterlegt, d. h. Sie sind dort nicht (mehr) registriert.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / T-NetBox.fm / 05.08.2004 T-NetBox nutzen T-NetBox nutzen Die T-NetBox ist der Anrufbeantworter im Netz von T-Com. Sie können die T-NetBox erst dann nutzen, wenn Sie diese bei T-Com beauftragt haben. Einzelheiten darüber, wie Sie die T-NetBox bedienen, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der T-NetBox. T-NetBox anrufen Im Lieferzustand ist die T-NetBox für die Schnellwahl über die Taste 1 voreingestellt. D. h.
T-NetBox nutzen Einstellungen für die Schnellwahl ändern s [______________________________________________] Basis einstellen s [______________________________________________] Einstellungen ~ OK s [______________________________________________] System-Einstell. s [______________________________________________] T-NetBox OK Auswählen und bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. Telefonieren Telefonbuch Menü öffnen. MENU Ggf. System-PIN eingeben. OK Auswählen und bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / security.fm / 05.08.2004 Sicherheit in beiden Richtungen Sicherheit in beiden Richtungen Mit den vielfältigen Sicherheitsfunktionen können Sie den Missbrauch Ihres T-Sinus 721 Net durch andere verhindern. Die Einstellungen Ihrer Basis schützen Sie über eine Geheimzahl (System-PIN).
Sicherheit in beiden Richtungen Notrufnummern Im Lieferzustand sind bereits zwei Notrufnummern eingetragen (112, 110). Diese können Sie nicht ändern In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / security.fm / 05.08.2004 bzw. löschen. Sie können 5 eigene zusätzliche Notrufnummern eintragen. Notrufnummern sind auch bei einem Mobilteil mit eingeschränkter Berechtigung wählbar. Telefonieren Telefonbuch Diese Berechtigung ist z. B.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / security.fm / 05.08.2004 Sicherheit in beiden Richtungen Wenn Ihr Telefon an einer Telefonanlage angeschlossen ist, müssen Sie vor die Notrufnummer noch die gültige Vorwahlziffer (AKZ z. B. 0 ; s. S. 109) eintragen. Das gilt auch für die voreingestellten, nicht änderbaren Notrufnummern, für die Sie z. B. ersatzweise zusätzlich „0110“ und „0112“ neu eintragen müssen.
Mobilteil individuell einstellen Mobilteil individuell einstellen Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Voreinstellungen individuell ändern. In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_hs.fm / 05.08.2004 Telefonieren Telefonbuch Display-Sprache ändern Sie können sich die Display-Texte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_hs.fm / 05.08.2004 Mobilteil individuell einstellen Automatische Rufannahme aus-/ einschalten Wenn diese Funktion eingeschaltet ist (Lieferzustand), nehmen Sie das Mobilteil bei einem Anruf einfach aus der Basis oder Ladestation, ohne dafür die Abheben-Taste c drücken zu müssen. Menü öffnen.
Mobilteil individuell einstellen Klingeltöne ändern Sie können zwischen mehreren Möglichkeiten wählen: In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_hs.fm / 05.08.2004 ■ Sechs Lautstärken: Telefonieren Telefonbuch – Fünf Lautstärken (1–5; z. B. Lautstärke 2 = ˆ), – „Crescendo“-Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem Klingelton lauter = ‰).
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_hs.fm / 05.08.2004 Mobilteil individuell einstellen — — — — — — — Klingeltonlautstärke ändern — Menü öffnen. MENU s [______________________________________________] Audio s [______________________________________________] Klingeltonlautstärke v a OK OK Auswählen und bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. Die aktuelle Lautstärke ertönt. Lautstärke auswählen und bestätigen. Lang drücken (zurück in den Ruhezustand).
Mobilteil individuell einstellen Hinweistöne ein-/ausschalten Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Hinweistöne In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_hs.fm / 05.08.2004 ■ Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt. ■ Quittungstöne: – Bestätigungston (aufsteigende Tonfolge): am Ende der Eingabe/Einstellung und beim Eintreffen einer SMS bzw.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_hs.fm / 05.08.2004 Mobilteil individuell einstellen Mobilteil in den Lieferzustand zurücksetzen Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen ihres Mobilteils zurücksetzen. Beim Zurücksetzen bleiben aber erhalten: ■ Einträge des Telefonbuchs, der Anruferliste und der T-Tasten-Liste, ■ die Anmeldung des Mobilteils an der Basis. Mit a brechen Sie das Zurücksetzen ab. Menü öffnen.
Basis T-Sinus 721 Net einstellen Basis T-Sinus 721 Net einstellen Auf den folgenden Seiten ist beschrieben, welche Einstellungen Sie für Ihre Basis T-Sinus 721 Net vorneh- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_bs.fm / 05.08.2004 ■ Anklopfen ein-/ausschalten ■ Namen für internen Teilnehmer ändern ■ Lieferzustand wiederherstellen Einstellungen für Ihr T-Sinus 721 Net nehmen Sie im Menü Basis einstellen vor.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_bs.fm / 05.08.2004 Basis T-Sinus 721 Net einstellen Anklopfen ein-/ausschalten Mit der Funktion „Anklopfen" bleiben Sie auch während eines Telefonats für andere erreichbar. Bei einem weiteren Anruf hören Sie einen Signalton im Mobilteil und können dann entscheiden, ob Sie Ihr bisheriges Gespräch fortführen oder mit dem „Anklopfenden" sprechen wollen. Das Anklopfen können Sie für jede interne Nummer individuell ein-/ausschalten.
Basis T-Sinus 721 Net einstellen Namen für interne Nummern ändern Im Lieferzustand sind allen internen Nummern gemäß ihrer Nummerierung die Namen Intern 11 , Intern 12 In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_bs.fm / 05.08.2004 usw. zugeteilt. Diese Einträge können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen ändern. s [______________________________________________] Einstellungen ~ OK s [______________________________________________] Teiln.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / settings_bs.fm / 05.08.2004 Basis T-Sinus 721 Net einstellen Lieferzustand wiederherstellen Alle Funktionen werden in den Lieferzustand zurückgesetzt. Die System-PIN wird auf „0000“ zurückgesetzt. Alle Einträge werden gelöscht (z. B. in der Anruferliste). Schalten Sie vor dem Rücksetzen alle aktiven Anrufweiterschaltungen aus! Beim Zurücksetzen der Basis bleiben die Mobilteile angemeldet.
ISDN-Einstellungen vornehmen ISDN-Einstellungen vornehmen Am T-Sinus 721 Net können Sie spezielle ISDN-Einstellungen vornehmen oder ändern: In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / isdn.einstellungen.fm / 05.08.2004 ■ Eigene Rufnummern (MSN) einrichten/löschen (siehe unten). ■ Einer MSN eine Klingeltonmelodie zuordnen (S. 100). Eigene Rufnummern (MSN) einrichten/ löschen An Ihrer Basis können Sie bis zu zehn eigene Rufnummern (MSN) einstellen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / isdn.einstellungen.fm / 05.08.2004 ISDN-Einstellungen vornehmen — — — — — — — Eigene Rufnummern (MSN) einrichten und — Namen vergeben/ändern Wenn Sie noch nicht alle Rufnummern gespeichert haben, können Sie das nun nachholen. Alle nachträglich gespeicherten Rufnummern werden automatisch allen angemeldeten Mobilteilen zugeordnet. Jede neu eingerichtete Rufnummer (MSN) erhält automatisch eine eigene Klingeltonmelodie, die Sie individuell ändern können (S.
ISDN-Einstellungen vornehmen — — — — — — — — Eigene Rufnummern (MSN) löschen oder anzeigen Sie können eine MSN nur löschen, wenn Sie keine Anrufweiterschaltung (AWS) auf dieser Rufnummer In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / isdn.einstellungen.fm / 05.08.2004 aktiviert haben. Eine aktivierte AWS müssen Sie vorher löschen. [_____________________________________________________________] MSN einrichten OK Auswählen und bestätigen. Ggf.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / isdn.einstellungen.fm / 05.08.2004 ISDN-Einstellungen vornehmen Mobilteilen MSNs zuordnen Sie können den angemeldeten Mobilteilen (Intern 11 bis 16) individuelle Empfangs- und Sende-MSNs zuordnen. Je nach Bedarf können Sie die Zuordnungen ändern. Dabei legen Sie fest, ■ unter welcher Rufnummer ein angemeldetes Endgerät läutet (Empfangs-MSN), ■ über welche Rufnummer ein interner Teilnehmer wählt (Sende-MSN).
ISDN-Einstellungen vornehmen — — — — — — — — Sende-MSN zuordnen Im Lieferzustand ist keine Sende-MSN eingetragen. Die Vermittlungsstelle ergänzt automatisch die Sende- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / isdn.einstellungen.fm / 05.08.2004 MSN (1. MSN). Sie können pro internem Teilnehmer eine individuelle Sende-MSN zuordnen. Diese MSN wird bei Ihrem Menü öffnen. MENU Auswählen und bestätigen. OK Auswählen und bestätigen. OK Bestätigen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / isdn.einstellungen.fm / 05.08.2004 ISDN-Einstellungen vornehmen Einer MSN eine Klingeltonmelodie zuordnen Beim Einrichten wird jeder Empfangs-MSN automatisch eine eigene Klingeltonmelodie zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie für jede Empfangs-MSN individuell ändern. Sie können für eine Empfangs-MSN ■ eine der zur Verfügung stehenden Klingeltonmelodien auswählen.
Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben Sie können an Ihrer Basis bis zu sechs Schnurlos-Geräte anmelden (Mobilteile oder Datenmodule ) und In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 außerdem bis zu sechs Repeater verwenden (S. 105). matisch ab (siehe unten). Andere Mobilteile (DECT-GAP-Standard) müssen Sie manuell anmelden (S. 102). Nicht mehr benötigte Mobilteile können Sie abmelden (S. 104).
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben — — — — — — — Manuelle Anmeldung: T-Sinus— 701S Wenn an Ihrem Telefon die internen Nummern Intern 11 bis Intern 16 bereits vergeben sind, melden Sie bitte vor der Anmeldung ein anderes, nicht mehr benötigtes Mobilteil ab (S. 104). Die Anmeldung eines Mobilteils müssen Sie an der Basis und am Mobilteil einleiten. An der Basis Anmelde-/Paging-Taste an der Basis ca. 3 Sek. drücken.
Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben — — — — — — — — Gezielte Anmeldung: DECT-GAP-Mobilteil Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil und an der Basis einleiten. In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 GAP Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von Mobilteilen und Basen verschiedener Hersteller.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben — — — — — — — — Mobilteile abmelden Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil T-Sinus 701K/701M/701S jedes angemeldete Mobilteil abmelden. Menü öffnen. MENU s [______________________________________________] Basis einstellen s [______________________________________________] Einstellungen ~ OK s [______________________________________________] Teiln.
Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben Repeater Ihr T-Sinus 721 Net ist für die Nutzung eines Repeater T-Sinus 700R (Zubehör) vorbereitet. Mit dem Repea- In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 ter können Sie die Reichweite Ihrer Mobilteile erhöhen. Sie können an Ihrer Basis bis zu 6 Repeater betrei- Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des T-Sinus 700R.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben Zusätzliche Möglichkeiten mit dem Mobilteil T-Sinus 701K/M Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, welche zusätzlichen Möglichkeiten Ihnen das Mobilteil T-Sinus 701K/M bietet. Funktion am Anmerkungen T-Sinus 721 Komfort Basis zurücksetzen 2 Wahlmöglichkeiten: Inbetriebnahme- „Funktionsfähig“ und „Alles rücksetzen“ (Lieferzustand) Komfortable Inbetriebnahme mit dem Inbetriebnahmeassistenten.
Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben Funktion am Anmerkungen T-Sinus 721 Komfort Berechtigungen Für interne Teilnehmer können die Berechtigungen „Wahl + Annahme“, „Nur In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 Annahme“ und „Nur intern“ vergeben werden. Rufverzögerung Sammelruf u. U. auf das Mobilteil T-Sinus 701S aus. Ein kommender Ruf wird am Mobilteil verzögert signalisiert.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / devices.fm / 05.08.2004 Zusätzliche Mobilteile/Geräte betreiben Funktion am Anmerkungen T-Sinus 721 Komfort Anruf während der Ein Anruf kann angenommen werden, bevor das Mobilteil läutet. Rufverzögerung über- Voraussetzung: Die Rufverzögerung ist eingeschaltet.
Betrieb an einer Telefonanlage Betrieb an einer Telefonanlage Bei Betrieb Ihres T-Sinus 721 Net hinter einer Telefonanlage müssen Sie für die MSNs statt der Rufnummer In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / pabx.fm / 05.08.2004 des öffentlichen Telefonnetzes die interne Rufnummer der Telefonanlage eintragen (S. 95). Rückfrage und Gesprächsweiterleitung innerhalb der Telefonanlage nicht möglich.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004 Anhang Anhang Lieferzustand Damit Sie nach dem Aufstellen und Anschließen Ihr T-Sinus 721 Net sofort nutzen können, ist es für den allgemeinen Gebrauch voreingestellt. Diese Voreinstellungen können Sie mit einem zusätzlichen Mobilteil T- Sinus 701K/M ändern, siehe S. 106 und S. 91.
Anhang Reinigung Reinigen - wenn's nötig wird In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004 Wischen Sie das Telefon einfach mit einem leicht feuchten Tuch oder mit einem Antistatiktuch ab. Telefonieren Telefonbuch Verwenden Sie ein ganz leicht angefeuchtetes Tuch. Vermeiden Sie trockene oder nasse Tücher! Vermeiden Sie den Einsatz von Lösungs-, Putz- und Scheuermitteln! Sie schaden nur dem Gerät.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004 Anhang Problem Mögliche Ursache Es kommen keine Anrufe an. Die Anrufweiterschaltung Sofort ist eingeschaltet. Die Zuordnung der Empfangs-MSN zum internen Teilnehmer fehlt. Bei Telefonanlagen: Nach dem Die Vorwahlziffer ist nicht oder falsch Wählen einer Rufnummer kommt eingegeben. es zu keiner oder einer falschen Verbindung. Das Mobilteil klingelt nicht wie Einstellung der Klingeltonmelodie in eingestellt. der Basis.
Anhang CE-Zeichen & In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004 Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie: Telefonieren Telefonbuch 1999/5/EG Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004 Anhang Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem T-Sinus 721 Net können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres T-Sinus 721 Net.
Anhang Technische Daten ■ Standard: In Betrieb nehmen Zeitfunktionen T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / appendix.fm / 05.08.2004 Anhang Zeichensatztabelle — — — — — — — — Standardschrift Entsprechende Taste mehrmals bzw. lang drücken: 1 2 I 4 5 L M N O Q P R 1x 2x Leerzeichen 1 \ 3x a d g j m p t w .
Reihenfolge der Telefonbucheinträge Die Telefonbucheinträge werden i.d.R. alphabetisch sortiert, jedoch haben Leerzeichen und Ziffern erste Priorität. Die Sortierreihenfolge ist folgendermaßen: 1. Leerzeichen (hier mit s dargestellt) 2. Ziffern (0–9) 3. Buchstaben (alphabetisch) 4.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / menuetree.fm / 05.08.2004 Menü-Übersicht Menü-Übersicht Hauptmenü Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach die Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: MENU 5 4 1 für „Klingeltonmelodie für externe Anrufe einstellen“.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / menuetree.fm / 05.08.2004 Menü-Übersicht Untermenü „Basis einstellen“ Einstieg: Im Ruhezustand des Mobilteils MENU, s Basis einstellen OK oder MENU N drücken Entgang. Anrufe (Rufnummernliste) -> Menü Anruferliste (S. 48) Angen. Anrufe (Rufnummernliste) -> Menü Anruferliste (S. 48) Anrufvorbereit.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / menuetree.fm / 05.08.2004 Menü-Übersicht Service-Zentren (Liste der SMS-Service-Zentren) Eintrag ändern Sendezentr. ein? Eintrag löschen oder Sendezentr. aus? Telefonbuch-Taste und T-Taste Telefonbuch-Taste h bzw. T-Taste C drücken, mit sEintrag auswählen und MENU drücken, um die entsprechende Liste zu öffnen.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / accessories.fm / 05.08.2004 Zubehör Zubehör Erweitern Sie Ihr T-Sinus 721 Net zur schnurlosen Telefonanlage: ■ jedem sein eigenes Mobilteil, ■ kostenlose interne Kommunikation, ■ externe Gespräche gezielt übergeben etc. — — — — — — — Mobilteil T-Sinus 701K/701M— Das T-Sinus 701K/701M bietet Ihnen u. a.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / accessories.fm / 05.08.2004 Zubehör — — — — — — — T-Sinus 700R — Mit diesem Repeater können Sie die Reichweite Ihrer Basis vergrößern und Bereiche erschließen, in denen bisher kein Empfang möglich war. Im erweiterten Funkbereich können alle Mobilteil-Funktionen genutzt werden. — — — — — — — — T-Sinus 721 data T-Sinus 721 data ermöglicht eine schnurlose Verbindung zwischen einem PC und einer Basisstation.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / KBA dt_721.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / KBA dt_721.fm / 05.08.2004 Kurzanleitung T-Sinus 721 Net Während eines externen Gesprächs einen weiteren externen Teilnehmer anrufen S [Rufnummer des zweiten Teilnehmers] obere Hälfte drücken [Gespräch mit dem zweiten Teilnehmer. Das erste Gespräch wird gehalten.] Externen Anruf während eines [Anklopfton während eines Gesprächs] MENU Annehmen OK Gesprächs annehmen [Sie sind mit dem anklopfenden Anrufer verbunden. Das erste Gespräch wird gehalten.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A101-3-19 / KBA eng_721.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A101-3-19 / KBA eng_721.fm / 05.08.2004 T-Sinus 721 Net Quick reference guide Calling back from the calls list or Making another external call during an external call S s s MENU press upper half or d Dial number OK [Enter number for the second call] press upper half [Make call to the new number. The first call is held.] Accepting an external call during [Call waiting tone during a call] MENU Waiting OK a call [You are connected to the external caller.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A101-3-19 / KBA tur_721.fm / 05.08.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A101-3-19 / KBA tur_721.fm / 05.08.2004 Telefon rehberiyle arama Arayanlar listesinden geri arama Harici görüþme sýrasýnda ikinci bir harici numarayý arama tuþunun alt yarýsýna basýn s tuþunun üst yarýsýna basýn ya da [ad] s tuþunun tuþunun alt yarýsýna basýn üst yarýsýna basýn s tuþunun üst yarýsýna basýn ya da d ya da s MENU Numarayi ara OK S [ikinci görüþmecinin telefon numarasý] tuþunun üst yarýsýna basýn [Ýkinci harici görüþme baþlar. Ýlk görüþme bekletilir.
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Abbrechen – Vorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 – Wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Abheben-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III Abmelden – Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 – vom SMS-Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis Anschließen der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Beantworten einer SMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71 Anzeige Bedienen des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 – 12/24-Stunden-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Beenden – Ladezustand der Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . III – Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis Einschalten (Fortsetzung) – Anrufweiterschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 – Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 – Hinweistöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 – Klingelton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 – Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 – Repeaterfähigkeit . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis In Betrieb nehmen (Fortsetzung) Lautstärke – Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 – beim Freisprechen ändern . . . . . . . . . . . . . . .24 – Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 – Hörer-Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86 Intern telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis Manuelle Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . 46 Mehrfachrufnummer (MSN) . . . . . . . . . . . . . . . 18 Melodie (Klingelton) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Menü – Endeton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 – Menü-Führung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 14 – Menü-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Repeater anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Repeaterfähigkeit Ruhezustand des Mobilteils . . . . . . . . . . . . . . . .14 S – ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Sammelruf an internen Teilnehmer . . . . . . . . . .23 – einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis SMS (Fortsetzung) – empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56, 68 – Empfangsbestätigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 – Fehler beim Empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 – Fehler beim Senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 – lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 – löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis U Telefonbuch (Fortsetzung) – Rufnummer aus Telefonbuch übernehmen 43 – Rufnummer einer SMS übernehmen . . . . . . 72 – Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen . 42 Übergeben eines Gesprächs . . . . . . . . . . . . . . .37 Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15, 20 – Rufnummer speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 V – wählen mit dem Telefonbuch . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / DTAG_CX_150isdnSIX.fm / 05.08.2004 Stichwortverzeichnis Zuordnen – Empfangs-MSN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 – Rufnummer (MSN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 – Sende-MSN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Zurückrufen – Anrufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 – aus Anruferliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 – SMS-Absender . . . . . . . . . . . . .
T-Sinus 721 Net / deutsch / A31008-X100-A103-1-19 / Ruckseite.fm / 05.08.