Operation Manual
40 Telefonbuch und Listen nutzen
Sinus 501/A 501 / deutsch / A31008-M1906-A151-3-19 / direct_charges.fm / 24.09.2008
09/2007 V1 – 27.09.2007
Telefonbuch und Listen nutzen.
Zur Verfügung stehen:
Telefonbuch,
Infodienste-Liste,
Nachrichtenlisten
–Anrufliste,
– Wahlwiederholungsliste,
–SMS-Liste,
– Anrufbeantworterliste (nur Sinus A 501) .
In Telefonbuch und Infodienste-Liste können Sie insgesamt max. 250
Einträge speichern (Anzahl abhängig vom Umfang der einzelnen Ein-
träge).
Telefonbuch und Infodienste-Liste erstellen Sie individuell für Ihr
Mobilteil. Sie können die Listen/Einträge jedoch an andere Mobilteile
senden (S. 44).
Telefonbuch und Infodienste-Liste.
Im Telefonbuch speichern Sie Rufnummern und zugehörige Namen.
Zu jedem Telefonbucheintrag können Sie einen Jahrestag hinterlegen
und den Eintrag als „VIP“ markieren.
s Taste drücken, um Telefonbuch im Ruhezustand zu öff-
nen.
Die Infodienste-Liste ist ein spezielles Telefonbuch, in dem wichtige
Rufnummern der Deutschen Telekom gespeichert sind. Zusätzlich
können Sie in dieser Liste weitere wichtige Rufnummern ablegen, z. B.
private Rufnummern.
Hinweis Wie Sie Namen eingeben, lesen Sie bitte ab S. 155.
Hinweise zur Reihenfolge der Namen im Telefonbuch
finden Sie auf S. 156.
Auskunft Ausland 11 8 34
Auskunft Inland 11 8 33
Produktberatung 0900 1 770022
Techn Kundendst 0800 330 2000










