Operation Manual

Sinus 501/A 501 / deutsch / A31008-M1906-A151-3-19 / Sinus501AMSIX.fm / 22.10.2007
09/2007 V1 – 27.09.2007
Stichwortverzeichnis 173
Anrufbeantworter . . . . . . . . .85
Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . .89
Nachricht auf
Anrufbeantworter . . . . . . . . .93
Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Lösch-Taste
. . . . . . 17
, 77, 111, 134, 144
M
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
Manuelle Wahlwiederholung .49
Media-Pool . . . . . . . . . . . . . . . 123
Mehrfrequenz-Verfahren . . . 142
Mehrzeilige Eingabe . . . . . . . . .22
Melodie einstellen . . . . .119
, 138
Menü
eine Menüebene zurück. . .17
Endeton. . . . . . . . . . . . . . . . 125
Menü-Eingabe. . . . . . . . . . . .21
Menü-Führung. . . . . . . . . . . .18
öffnen . . . . . . . . . . . . . . . 15
, 16
Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . 157
MFV (Mehrfrequenz-
Verfahren). . . . . . . . . . . . . . 142
Mikrofon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV
Mithören während Aufzeich-
nung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Mobilteil
abmelden . . . . . . . . . . . . . . 103
an weiterer Basis
anmelden . . . . . . . . . . . . . . 102
anmelden . . . . . . . . . .101
, 103
Babyalarm nutzen . . . . . . 109
Betriebs- und Ladezeiten . .13
Display-Beleuchtung . . . . 116
Display-Sprache . . . . . . . . 114
ein-/ausschalten . . . . . . . . . .14
einstellen. . . . . . . . . . . . . . . 111
Gespräch weitergeben . . 104
Hinweistöne . . . . . . . . . . . . 125
in Betrieb nehmen . . . . . . . . . 9
in Lieferzustand
zurücksetzen . . . . . . . . . . . 135
interne Nummer ändern . 108
Kontakt mit Flüssigkeit. . . 146
Liste . . . . . . . . . . . . . . . . .15
, 16
mehrere nutzen . . . . . . . . . 101
Namen ändern. . . . . . . . . . 107
Nummer ändern . . . . . . . . 108
Paging . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Ruhezustand . . . . . . . . . . . . 17
Screensaver . . . . . . . . . . . . 115
Sprachlautstärke . . . . . . . . 117
stummschalten . . . . . . . . . . 32
suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wechsel zu bestem
Empfang . . . . . . . . . . . . . . . 104
Wechsel zu einer anderen
Basis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Multimessage (SMS) . . . . . . . . 70
N
Nachricht
–anhören
(Anrufbeantworter) . . . . . . . 92
Anrufbeantworter . . . . . .V
, 92
Anruferliste . . . . . . . . . . . . . . . V
SprachBox . . . . . . . . . . .V
, 100
Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . 87
als "neu" markieren. . . . . . . 89
anhören . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Symbol bei neuer
Nachricht. . . . . . . . . . . . . . . . 87
Nachrichten-Taste
Listen aufrufen . . . . . . . . . . . 50
Name
eines Mobilteils . . . . . . . . . 107
Nicht angenommen
Jahrestag . . . . . . . . . . . . . . . 129
Termin . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Nummer
als Ziel bei Babyalarm . . . 110
aus dem Telefonbuch über-
nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 46