Operation Manual

Sinus 501/A 501 / deutsch / A31008-M1906-A151-3-19 / Sinus501AMSIX.fm / 22.10.2007
09/2007 V1 – 27.09.2007
Stichwortverzeichnis 169
Stichwortverzeichnis.
A
Abbrechen (Vorgang). . . . . . . .17
Abheben-Taste. . . . . . . . . . .IV
, 27
Abmelden (Mobilteil). . . . . . . 103
Akku
Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
empfohlene Akkus . . . . . . . .13
laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
cknahme . . . . . . . . . . . . 151
Symbol . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Ton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Akkumulator . . . . . . . . . . . . . . 151
Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
Ladezustand . . . . . . . . . . . . . .V
AKZ (Amtskennziffer) . . . . . . 143
Altgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Ändern
Display-Sprache . . . . . . . . 114
interne Nummer eines Mo-
bilteils. . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Klingelton . . . . . . . . . . . . . . 119
Namen eines Mobilteils. . 107
Pausenzeit . . . . . . . . . . . . . 144
Sprachlautstärke. . . . . . . . 117
System-PIN. . . . . . . . . . . . . 137
Wahlverfahren . . . . . . . . . . 142
Zielrufnummer. . . . . . . . . . 110
Anhören
Ansage (Anrufbeantworter)85
Nachricht (SprachBox) . . 100
Nachricht
(Anrufbeantworter). . . . 87
, 92
Anklopfen
annehmen/abweisen . . . . .35
externes Gespräch. . . . . . . .35
internes Gespräch . . . . . . 106
Anmelden (Mobilteil). . . . . . . 101
Anonym anrufen. . . . . . . . . . . . .33
Anruf
annehmen . . . . . . . . . . . . . . .29
annehmen (Bluetooth) . . . . 30
anonym anrufen. . . . . . . . . . 33
eingehender . . . . . . . . . . . . . . V
Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . 83
Ansage/Hinweisansage
aufnehmen . . . . . . . . . . . . . . 84
ein-/ausschalten . . . . . .83
, 91
Fernbedienung . . . . . . . . . . 93
Nachrichten anhören . .87
, 92
Nachrichten löschen . .89
, 93
neue Nachricht . . . . . . . . . . . V
rückwärts springen . . . . . . . 88
vorwärts springen . . . . . . . . 88
Anrufbeantworter s. a. Sprach-
Box
Anrufbeantworterliste . . . . . . . 53
Anrufen
anonym . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
intern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
SprachBox . . . . . . . . . . . . . 100
Anruferliste. . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Anrufweiterschaltung. . . . . . . . 36
Ansage (Anrufbeantworter) . . 85
Ansagemodus
(Anrufbeantworter) . . . .83
, 85
Anschließen,
Basis an Telefonanlage . . 142
Antworten auf eine SMS . . . . . 64
Anzeige
Anrufbeantworter
eingeschaltet . . . . . . . . . . . . . V
eingehender Anruf . . . . . . . . V
Empfangsfeldstärke . . . . . . . V
Erinnerung an einen Jahres-
tag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V
Jahrestag hinterlegt. . . . . . . . V
Klingelton ausgeschaltet. . . V
Ladezustand der Akkus. . . . V
neue Nachricht (Anrufbeant-
worter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V