Operation Manual
Anrufbeantworter bedienen (nur Sinus A 501) 95
Sinus 501/A 501 / deutsch / A31008-M1906-A151-3-19 / answering_m.fm / 24.09.2008
09/2007 V1 – 27.09.2007
Sie können von dem Telefon (Mobiltelefon oder anderes SMS-fähiges
Gerät), dessen Benachrichtigungsnummer in Ihrem Telefon gespei-
chert ist, von unterwegs eine SMS an Ihren Anrufbeantworter schicken
und werden von dort zurückgerufen. Nach Rufannahme und Drücken
einer beliebigen Ziffern-Taste (bzw. nach Benutzung eines Codesen-
ders) beginnt die Wiedergabe der Nachrichten.
Die SMS muss folgenden Inhalt haben:
*<System-PIN>*<Rückrufnummer>*
Die Rückrufnummer ist optional.
Beispiele:
*4711* oder *4711*089123456*
Ist eine Rückrufnummer eingetragen, wird diese gewählt, andernfalls
die Benachrichtigungsnummer.
Sie können den Anrufbeantworter jetzt über die Tastatur bedienen,
wie in den vorangegangenen Abschnitten beschrieben.
Mithören ein-/ausschalten.
Während der Aufzeichnung einer Nachricht können Sie über die Laut-
sprecher der angemeldeten Mobilteile und die Basis mithören.
Mithören auf Dauer ein- / ausschalten
v ¢ Ð ¢ Anrufbeantworter ¢ Mithören ¢ Mobilteil und/oder
Basis
(=ein)
a Lang drücken (Ruhezustand).
Sie können die Funktion
Mithören während der Aufzeichnung am
Mobilteil ausschalten.
Hinweis Während der Aufzeichnung leuchtet die Freisprech-Taste .
Sie können das Gespräch entgegennehmen, indem Sie
die Abheben-Taste oder die Freisprech-Taste drücken.
‰










