Operation Manual

93
Mobilteil Sinus 501 / deutsch / A31008-M1956-A151-2-19 / appendix.fm / 17.10.07
Version 3, 09.08.2006
Text schreiben und bearbeiten.
Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln:
Die Schreibmarke (Cursor) mit u v t s steuern.
Zeichen werden links von der Schreibmarke eingefügt.
Raute-Taste # drücken, um vom Modus „Abc“ zu „123“ und von
„123“ zu „abc“ und von „abc“ zu „Abc“ (Großschreibung:
1. Buchstabe großgeschrieben, alle weiteren klein) zu wechseln.
Raute-Taste
# vor der Eingabe des Buchstabens drücken.
Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der erste Buchstabe des Na-
mens automatisch großgeschrieben, es folgen kleine Buchstaben.
Beim Schreiben einer SMS wird der erste Buchstabe des ersten
Wortes automatisch großgeschrieben sowie der erste Buchstabe
nach einem Punkt.
Sonderzeichen eingeben
Die Tabelle der Sonderzeichen können Sie beim Schreiben von
Namen (Telefonbuch/Infodienste-Liste) und beim Schreiben von SMS
mit der Taste
P aufrufen, das gewünschte Zeichen auswählen und
mit [Einfügen] einfügen.
SMS/Namen schreiben
Drücken Sie die entsprechende Taste mehrmals, bis der gewünschte
Buchstabe erscheint.
1) Leerzeichen
2) Zeilenschaltung
1x 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x 10x
1 1
2 abc2äáàâãç
3 def3ëéèê
4 gh i4ïíìî
5 jkl5
6 mno6öñóòôõ
7 pqr s
tuv8üúùû
9 wxyz9ÿ ýæøå
Q .,?!0
1)
2)