Operation Manual

Table Of Contents
4
Betrieb mit mehreren Handgeräten
Handgerät (neu = noch nicht angemeldet) anmelden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Handgerät (das schon angemeldet ist) anmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Handgerät von Feststation abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Interngespräch führen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Interner Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Interne Rückfrage / Gesprächsübergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Babyphon ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Geräusch-Empfindlichkeit für Babyphon einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Rufzuordnungs-Intern-Nr. eingeben und -Art einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Rufanzahl (Zyklen) einstellen, nach der die Rufweiterschaltung erfolgen soll . . . . . . . . . . . . . 73
Individuelle Berechtigung der Handgeräte einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Betrieb der Handgeräte an mehreren Stationen
Allgemeine Erläuterungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
Automatisches oder manuelles Wechseln der Funkverbindung zu den Stationen . . . . . . . . . .77
Stationsbezeichnung ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
Anrufbeantworter-Allgemein
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Anrufbeantworter-Einstellungen
Wochentag/Uhrzeit eingeben/ändern für Zeiteintrag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Nachrichtenlänge einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
Rufanzahl bis zur Anschaltung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Mithören von eingehenden Nachrichten ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Nachrichten einzeln abhören mit Pause ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
Akustische Zeitansage ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Direktansprechen freigeben/sperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Anrufbeantworter
Betriebsart einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Ansage aufzeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Ansage ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Ansage kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Ansage löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Eingegangene Nachrichten abhören. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Lautsprecher-Lautstärke einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Sprungfunktionen während des Abhörens von Nachrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Nachrichten löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Informationen aufzeichnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
Mitschneiden von Telefongesprächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
Gesprächsübernahme während Anrufbeantworterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
Direktansprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Fernabfrage mit dem Handgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Inhaltsverzeichnis