Operation Manual

Table Of Contents
52
Sperre mit Sperrnummern
Sperrnummern eingeben
Mit dieser Funktion können Sie bis zu 3 Sperrnummern (1. - 8. Stelle einer Rufnummer) für jedes
einzelne Handgerät eingeben. Die Wahl einer Rufnummer (bei eingeschalteter Sperre), die mit
einer eingegebenen Ziffernkombination beginnt, ist von diesem Handgerät
nicht mehr möglich.
So können Sie eine Auslands- bzw. Ferngesprächs-Sperre realisieren, in dem Sie „00“ oder „0“
einprogrammieren.
Softtaste drücken.
Eigene Internnummer wird angezeigt.
Softtaste drücken.
Raute-Taste drücken.
Zifferntasten 8 und 5 hintereinander drücken.
System-Code
eingeben.
Jede eingegebene Ziffer löscht einen Strich.
Angemeldete Intern-Nr. werden angezeigt.
Intern-Nr. (1 ... 6) des gewünschten Handgerätes eingeben.
Softtaste drücken.
1. bisherige Sperrnummer wird angezeigt (z.B. = leer).
1.
Sperrnummer (1 - 8 stellig) eingeben.
Softtaste drücken, um weitere
Sperrnummern einzugeben.
2.
Sperrnummer (1 - 8 stellig) eingeben.
usw.
Softtaste drücken.
Trenntaste drücken.
Einschalten, siehe nächste Seite.
Hinweis:
Ein gezieltes Löschen
einer
Sperrnummer ist nicht möglich. Bereits vorhandene
Ziffern können nur überschrieben oder
alle
Sperrnummern gelöscht werden (siehe
Seite 54).
Möchten Sie die Sperrnummern nur
kontrollieren
, dann entfällt „Sperrnummern
eingeben“.
8 5