Operation Manual

Table Of Contents
9
Aufstellen und Inbetriebnahme
Komplettieren und Anschließen der Feststation
Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, sind noch einige Handgriffe erforderlich.
Anschlußschnur
Die Anschlußschnur
hat zwei unterschiedliche Stecker, der kleinere wird in die Buchse mit
Telefonsymbol auf der Unterseite der Feststation eingesteckt. Die Schnur legen Sie in den
zugehörigen Kabelkanal.
*)
Den TAE-Stecker stecken Sie
nach dem Laden der Akku-Zellen
(siehe nächste Seite) in
die Steckdose Ihres Telefonanschlusses (Codierung F).
Nur nach Erstladung der Akku-Zellen ist Ihr Telefon betriebsbereit, können Anrufe angenom-
men werden bzw. kann von diesem Telefon aus telefoniert werden (ggf. nach „Einstellen des
Wahlverfahrens“, siehe Seite 12).
Netzgeräteschnur
In die Buchse, die mit dem Netzgerätesymbol gekennzeichnet ist, stecken Sie nun den klei-
nen Stecker der Netzgeräteschnur. Die Schnur legen Sie in den zugehörigen Kabelkanal.
Abschließend stecken Sie das Steckernetzgerät in eine 220/230-V-Steckdose.
Hinweis:
Bei nicht gestecktem Netzgerät bzw. Spannungsausfall ist Ihr Sinus 44AB
nicht
funktionsfähig.
Lösen der Schnüre
Ziehen Sie zuerst das Steckernetzgerät aus der 220/230-V-Steckdose !
Zum Lösen der Stecker drücken Sie (z.B. mit einem Kugelschreiber) den Rasthaken in Rich-
tung Steckerkörper und ziehen gleichzeitig den Stecker an der Schnur heraus.
*)
Kabelkanäle
TA E