Operation Manual

Table Of Contents
99
Anrufbeantworter / Fernabfrage
Einleitung
Sie können Ihren Anrufbeantworter von jedem Telefon aus abfragen und fernsteuern, d.h.
Nachrichten abhören und löschen
Einschalten / Ausschalten
Ansagen aufsprechen / ändern usw.
Direktansprechen
Zur Fernsteuerung des Anrufbeantworters können Sie die notwendigen Prozeduren mit einem
Telefon mit Tonwahl
(Mehrfrequenzwahlverfahren = MFV)
oder
Telefon mit Tonsender-Funktion
(umschaltbares Wahlverfahren)
oder
Codesender
(Handsender)
oder mit einem der angemeldeten Handgeräte durchführen.
Was Sie bei der Fernabfrage beachten müssen:
Die Fernabfrage ist
nur möglich
, wenn der
System-Code
Ihrer Feststation
ungleich
„0000“
ist (siehe Seite 14).
Alle Funktionen können mit der Zifferntaste
5
abgebrochen werden.
Vor Funktionswechsel ist es ratsam, diese Taste zu drücken.
Beenden Sie die Fernabfrage mit Auflegen des Hörers (Leitungstrennung).
Hören Sie den Sprachhinweis „
Bitte quittieren
“, beginnen Sie mit einer neuen Prozedur,
oder legen Sie den Hörer auf.
Bedeutung der Tasten der Wähltastatur vom Telefon, Codesender
bzw. Handgerät
:
= Rückspringen (Nachricht löschen nach 0)
= Ansage
= Nachricht
= Anrufbeantworter Ein/Aus
= Vorspringen
= Betriebsart (Direktanspr.)
= Stop
= Löschen
= Aufnahme
= Neue (Nachricht/Info)
= Status / Hilfe