Operation Manual

Table Of Contents
98
Anrufbeantworter
Fernabfrage mit dem Handgerät
Die Bedienung des Anrufbeantworters ist von jedem angemeldeten Handgerät aus möglich.
Alle durchführbaren Funktionen von den Handgeräten für den Anrufbeantworter der
Feststation beginnen mit dieser Prozedur.
Softtaste drücken.
Zifferntaste 9 drücken.
(Intern-Nr. des Anrufbeantworters)
Sie hören den Bereit-Ton und anschließend
die Sprachhinweise:
„n-Nachrichten vorhanden“ (n=keine oder 1 ...)
„n-Infos vorhanden“ (n=keine oder 1 ...)
Danach können Sie alle Funktionen vom Handgerät aus durchführen,
die im nachfolgenden Kapitel “Anrufbeantworter / Fernabfrage”
dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Bedeutung der Tasten nach der Einleitungsprozedur:
= - Rückspringen = Ansage
- Nachricht löschen (nach “0”)
= Anrufbeantworter Ein/Aus
= Nachricht (abhören) = Betriebsart (Direktansprechen)
= Vorspringen = Löschen
= Stop = Neue (Nachrichten/Info)
= Aufnahme = Status / Hilfe
Direktansprechen
vom Handgerät siehe vorherige Seite.
9
1
7
8
2 9
3 0
5
6