Operation Manual
Table Of Contents
- Sinus 201 Pack Bedienungsanleitung
- Inhaltsverzeichnis
- Sinus 201 Pack.
- Telefon in Betrieb nehmen.
- Telefonieren.
- Wahlwiederholung.
- Telefonbuch.
- Telefon einstellen.
- Anhang.
- Grundeinstellung bei Auslief...
- Aufbau des Menüs (beim Betri...
- Wichtige Hinweise zum Gebrau...
- Rücknahme und Recycling von ...
- Klimaneutralität
- Reinigung.
- Störungen und Selbsthilfe be...
- Der Editor (Einträge erstell...
- Tabelle der verfügbaren Zeic...
- Technischer Service.
- Hinweis für Träger von Hörge...
- CE-Zeichen.
- Gewährleistung.
- Rücknahme von alten Geräten.
- Technische Daten.
- Stichwortverzeichnis.
- Kurzbedienungsanleitung Sinu...
- Kullanma Kılavuzu Sinus 201 ...
- Quick Reference Guide Sinus ...

42
Anhang
Hat Ihr Sinus 201 Pack ausgedient, bringen Sie das Altgerät zur Sammelstel-
le Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenste-
hende Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom Hausmüll zu entsor-
gen ist. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Alt-
geräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrenn-
ten Abfallerfassung zuzuführen. Helfen Sie bitte mit und leisten einen Beitrag
zum Umweltschutz, indem Sie das Altgerät nicht in den Hausmüll geben.
Die Deutsche Telekom AG ist bei der Stiftung elektro-altgeräte-register unter
WEEE-Reg.-Nr. DE 50478376 registriert
Hinweis für den Entsorgungsträger: Das Datum der Herstellung bzw. des
Inverkehrbringens ist auf dem Typenschild nach DIN EN 60062, Ziffer 5,
angegeben. Recycling
Hinweis für Träger von Hörgeräten/Kompatibilität.
Ihr Sinus 201 Pack ist mit den meisten am Markt befindlichen digitalen Hörge-
räten kompatibel. Eine einwandfreie Funktion mit jedem Hörgerät kann jedoch
nicht garantiert werden.
Sofern Ihr Hörgerät nicht mit dem Sinus 201 Pack kompatibel sein sollte und
Störungen auftreten, können Sie eine der folgenden Hinweise ausprobieren:
-Schalten Sie Ihr Hörgerät NICHT auf die Stellung ”T”.
- Benutzen Sie zum Telefonieren die Freisprecheinrichtung des Mobilteils,
welches Sie möglichst laut einstellen sollten.
-Halten Sie das Mobilteil mit einem Abstand von ca. 15 cm zum Hörgerät.
Rücknahme von alten Geräten.










