Operation Manual
Table Of Contents
- Sinus 20 Collection Bedienungsanleitung
- Sinus 20
- Telefon in Betrieb nehmen
- Telefonieren
- SMS-Service (Textmeldungen)
- Telefonieren mit Mehreren
- Erreichbar bleiben
- Sicherheit
- Betrieb an einer Telefonanlage
- Telefon einstellen
- Anhang
- Lieferzustand
- Menüstruktur
- Tabelle der verfügbaren Zeichen
- Wichtige Hinweise zum Gebrau...
- Störungen und Selbsthilfe be...
- Rücknahme von alten Geräten
- Technischer Kundendienst
- CE-Zeichen
- Gewährleistung
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- Kurzbedienungsanleitung Sinu...
- Kullanma Kılavuzu Sinus 20
- Quick Reference Guide Sinus 20

77
Anhang
Wichtige Hinweise zum Gebrauch der Akkus
1. Nur Nickel-Metall-Hydrid-Akkus (NiMH) verwenden! Nur mit der vorgegebenen Akku-Min-
destkapazität (600 mAh) gelten die genannten Mobilteil-Betriebszeiten (in Bereitschaft / im
Gespräch) und Ladezeiten (siehe „Technische Daten”, Seite 83).
Im Lieferumfang des Mobilteils sind zwei wiederaufladbare NiMH-Zellen der Bauform AAA
(Micro) enthalten. Entsprechende Akkus werden von T-Com als Ersatz oder Reserve ange-
boten.
Der Einsatz anderer Akku-Typen oder von nicht wiederaufladbaren Batterien / Primärzellen
kann gefährlich sein und zusätzlich zu Funktionsstörungen bzw. Beschädigungen des
Gerätes führen. Die Deutsche Telekom AG, T-Com kann aus verständlichen Gründen in sol-
chen Fällen keine Haftung übernehmen.
2. Akkus werden während des Aufladens warm; dies ist ein normaler und ungefährlicher Vor-
gang.
3. Keine fremden Aufladegeräte verwenden, die Akkus können beschädigt werden.
4. Setzen Sie die Akkus in der richtigen Polung ein!
5. Akkus nicht ins Wasser tauchen, auch nicht ins Feuer werfen.
6. Akkus nicht demontieren. Dabei kann es zum Austritt des ätzenden Elektrolyten kommen.
7. Nach Neueinlegen von Akkus entspricht die Anzeige (1/3, 2/3, voll) im Mobilteil erst nach
einem kompletten Lade-Vorgang dem tatsächlichen Akku-Ladezustand.
8. Neue Akkus erreichen erst nach einigen Lade- / Entlade-Vorgängen ihre volle Kapazität.
9. Sie können Ihr Mobilteil nach jedem Gespräch wieder in die Basisstation legen. Der Lade-
vorgang wird elektronisch gesteuert, damit die Akkus in den unterschiedlichsten Ladezu-
ständen optimal und schonend geladen werden. Vermeiden Sie, die Akkus ohne besonde-
ren Grund aus dem Mobilteil herauszunehmen, da dadurch der optimale Ladevorgang
beeinträchtigt wird.










