Operation Manual
Table Of Contents
- Sinus 20 Collection Bedienungsanleitung
- Sinus 20
- Telefon in Betrieb nehmen
- Telefonieren
- SMS-Service (Textmeldungen)
- Telefonieren mit Mehreren
- Erreichbar bleiben
- Sicherheit
- Betrieb an einer Telefonanlage
- Telefon einstellen
- Anhang
- Lieferzustand
- Menüstruktur
- Tabelle der verfügbaren Zeichen
- Wichtige Hinweise zum Gebrau...
- Störungen und Selbsthilfe be...
- Rücknahme von alten Geräten
- Technischer Kundendienst
- CE-Zeichen
- Gewährleistung
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
- Kurzbedienungsanleitung Sinu...
- Kullanma Kılavuzu Sinus 20
- Quick Reference Guide Sinus 20

43
SMS-Service
SMS in der Ausgangsliste speichern
Wenn Sie die SMS in der Ausgangsliste speichern wollen, muss das vor dem Senden gesche-
hen. Wählen Sie und drücken Sie OK.
Fertig verfasste SMS können ohne Eingabe der Empfängernummer gespeichert werden.
Wenn Sie beim Erstellen einer SMS angerufen werden, wird die SMS automatisch
gespeichert. Sie können den Anruf annehmen und die SMS später weiter schreiben
oder senden, indem Sie erneut „SMS schreiben“ aufrufen.
Während der Übertragung einer SMS wird an allen Mobilteilen der Hinweis „SMS
wird gesendet” angezeigt.
SMS, die nicht gesendet werden konnten, weil z. B. während der Übertragung die
Verbindung unterbrochen wurde, werden mit einem Fehlerstatus versehen und in
der Ausgangsliste gespeichert (s. Seite 46).
Beachten Sie, dass bei einigen Diensteanbietern für den Verbindungsaufbau zum
SMS-Zentrum Entgelte anfallen. Beim SMS-Service von T-Com wird eine unterbro-
chene Verbindung nicht in Rechnung gestellt.
Beim SMS-Service von T-Com können Sie sich informieren lassen, ob eine SMS
angekommen ist oder nicht.
Alle Einstellungen und die gespeicherten SMS bleiben nach einem Stromausfall
erhalten.
!
Speichern










