Operation Manual

71
Erweiterte Konfiguration
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004
InbetriebnahmeBasiskonfigurationErweiterte Konfiguration EinführungAdministrationAnhang Einbinden in das LAN
NAT-Funktion ein- oder ausschalten
Die NAT-Funktion ist standardmäßig eingeschaltet. Wenn kein zwingender Grund vorliegt, sollten Sie das
nicht ändern, da dies die Sicherheit Ihres Netzwerks beeinträchigen kann.
Um die NAT-Funktion auszuschalten:
ì Wählen Sie im Menü
Netzwerkeinstellung
NAT
den Eintrag
NAT Ein - Aus
.
ì Markieren Sie die Option
Aus
bzw.
Ein
, um die NAT-Funktion aus- bzw. einzuschalten.
ì Um die Einstellung zu übernehmen, klicken Sie auf
Speichern
.
Adressumsetzung
Ist die NAT-Funktion eingeschaltet, werden standardmäßig alle lokalen IP-Adressen der Rechner im lokalen
Netzwerk auf die öffentliche IP-Adresse des Routers umgesetzt. Wenn Sie in Ihrem lokalen Netzwerk viele
Teilnehmer haben, kann es sinnvoll sein, bei Ihrem Internet-Anbieter mehrere öffentliche IP-Adressen zu
beantragen. Über die Adressumsetzung legen Sie dann fest, welche lokalen IP-Adressen über welche
öffentliche IP-Adresse auf das Internet zugreifen.