Operation Manual

60
Erweiterte Konfiguration
TSinus 154 DSL Basic / deutsch / A31008-E515-A103-1-19 / erweitert.fm / 15.01.2004
Wenn Ihnen ein Authentifizierungsserver zur Verfügung steht:
ì Wählen Sie unter Authentifizierung die Option
802.1x
. Sie müssen dann die Konfiguration für 802.1x
durchführen (siehe folgenden Abschnitt).
ì Wenn Sie alle Einträge vorgenommen haben, klicken Sie auf
Speichern
.
802.1x
Der Standard 802.1x gestattet WLAN-Anwendern die sichere und einfache Anbindung an leitungsgebun-
dene oder kabellose Netzwerke. Dazu müssen Sie eine Authentifizierung gemäß 802.1x einrichten. Authen-
tifizieren bedeutet das Beglaubigen des Rechtes eines Zugangs oder eines Vorgehens. Diese Daten wer-
den benötigt, um Zugang zu einem Authentifizierungsserver zu erhalten. Als Authentifizierungsserver wird
entweder der Router-interne Tiny Server oder ein externer Radius Server benutzt.
Sie müssen zunächst den Eintrag auf der Seite
WPA
vornehmen. Markieren Sie dort unter
Authentifizierung
die Option
802.1x
(siehe vorhergehenden Abschnitt).
Tiny Server
Der Router verfügt über einen integrierten Tiny Server zur lokalen Identifizierung der Benutzer. Er kann die
Authentifizierung von bis zu 30 Benutzern vornehmen.
ì Wenn Sie den Router-internen Tiny Server nutzen, wählen Sie im Menü
Sicherheit
den Eintrag
802.1x - Tiny Server
.
Tiny Server: Server auf dem Router, der die Zugangsdaten der Teilnehmer überprüft. Wenn Sie
diese Funktionalität nutzen wollen, muss auf den angeschlossenen Rechnern jeweils
ein Tiny Client installiert sein.
Radius Server: Der Router leitet die Zugangsdaten an einen externen Server weiter.
Eine Tiny Client-Software (802.1x Client) finden Sie im Internet kostenlos zum Download.